Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Offene Kirche

1252 Suchergebnisse

Nach Unwetterschaeden in Gefell bittet Pfarramt um Spenden

Nach Unwetterschäden in Gefell hat Evangelisches Pfarramt Hilfsfonds eingerichtet und bittet um Spenden
Grundstock bilden Pfingstkollekten der umliegenden Kirchgemeinden

Elisabeth Lesereihe startet in Creuzburg

„Legenden und Gedanken“
Lesereihe zum 800. Geburtstag der heiligen Elisabeth startet am Samstag in Creuzburg

EKM gegen Lockerung des Sonntagsschutzes

Freier Sonntag ist für Beschäftigte des Einzelhandels unbedingt notwendig

Bischof Kaehler zu Mel Gibsons PassionsFilm

Landesbischof Kähler: Mel Gibsons Passions-Film hat große Bildkraft

20 Jahre Kirchlicher Umweltkreis Ronneburg

20 Jahre Kirchlicher Umweltkreis Ronneburg
Symposium zu Folgen des Uranbergbaus in Ostthüringen am 22. November

Bischof Kaehler zum Pfingstfest

Bischof Kähler zum Pfingstfest:
„Vielfalt verhilft zu lernender Gemeinschaft“
„Gesellschaft, die sich abschottet, wird zu geistloser Gesellschaft“

Jörg Volker Groß

...findet, dass Kirche ein Ort der Zuflucht sein sollte, der den Menschen eine offene Gemeinschaft anbietet.

Antragsformular

Kirche Mitteldeutschland, der Evangelischen Kirche Anhalt oder der Diakonie Mitteldeutschland sexualisierte Gewalt erfahren ...

Frauen

... vernetzen sich mit anderen Frauenverbänden und beziehen Position in Kirche und Gesellschaft. Sie wenden sich an Frauen* aller Generationen, auf demSie ist das zentrale Netzwerktreffen in der EKM und hat eine offene Beteiligungsstruktur.  * Das Sternchen steht dafür, dass jede Frau* ...

Deutschlands ältester Polizeiseelsorger geht in den Ruhestand

Stendal (epd). Seine orangefarbene Weste mit der Aufschrift "Polizeiseelsorger" auf dem Rücken hängt immer griffbereit im Schrank.

Bann (Kirchenbann)

Bann (Kirchenbann) Seit dem 13. Jahrhundert gingen Reichsacht und Kirchenbann Hand in Hand, deswegen prägte man die Formel „In Acht und Bann“. Der ...

27. Juli - 2. August 2025: Wir beten für offene Kirchen

August 2025: Wir beten für offene Kirchen Eine Kerze anzünden auf dem Weg. Eine Ruhepause auf einerDas geht, weil die Kirche offen ist.   Guter Gott, ich klinke an der Tür, und es öffnet sich ein Gott, in einer Offenen Kirche lasse ich ein Gebet da und eine Spende auch – und nehme ein Stück ...