„Kirche des Monats Juni 2023“ in Schaafsdorf | Wiederentdeckung eines Ortes für Gebet und Gemeinschaft
Die St. Antonius-Kirche im thüringischen Schaafsdorf ist die „Kirche des Monats Juni 2023“ der Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler in Deutschland (Stiftung KiBa).
Mitteldeutsche Kirche feiert 50 Jahre Leuenberger Konkordie
Magdeburg (epd). Mit einer Festveranstaltung in der Magdeburger Wallonerkirche hat die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) am Sonntag an 50 Jahre Leuenberger Konkordie erinnert.
Sonderzug nach ...
Sonderzug nach ... Entschuldigen Sie! Ist das der Sonderzug nach ...Nürnberg? Ich muss da eben mal hin. Mal eben nach ähhhm... zum Evangelischen ...
“Jeder Mensch hat einen Namen”: United4Rescue ruft zum Weltflüchtlingstag 2023 zu bundesweiter Fürbitte auf
Angesichts des anhaltenden Sterbens auf dem Mittelmeer ruft United4Rescue zum Weltflüchtlingstag am 20. Juni auf, der Toten zu gedenken und Bootsflüchtlinge in Seenot zu retten.
Kirchen betonen Rolle für Zusammenhalt
Erfurt (epd). Die Evangelischen Kirchen in Thüringen sind und bleiben aus Sicht der Landesregierung ein wichtiger gesellschaftlicher Partner.
Gottesdienst zum UNESCO-Welterbetag in der Herderkirche
Deutschlandweite Eröffnung findet am 4. Juni in Weimar statt
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
50 Jahre Leuenberger Konkordie
Festveranstaltung mit Landesbischof Kramer und Bischöfin Wenner
Von Judensau bis Naziglocken - Tagung zum Kirchenkampf in der NS-Zeit
Braunes Erbe für Kirche und Gesellschaft wird diskutiert
Lutherweg in Sachsen-Anhalt erweitert
Freyburg (epd). Der Lutherweg Sachsen-Anhalt ist seit Mittwoch rund 80 Kilometer länger.
Ingrid Kasper wird neue Landeskirchenmusikdirektorin
Dienstbeginn bei EKM und Kirchenkreis Erfurt am 1. Oktober
Christen feiern zum Pfingstfest den Geburtstag ihrer Kirche
Gottesdienste im Radio und im Grünen, mit Pop und Klassik, Taufen und Konfirmationen
Werkstatt-Festival der Erprobungsräume im Pfarrhof Nöbdenitz
EKD-Präses Anna Nicole Heinrich als „Special Guest“
Kulturbeauftragter der EKD spricht über Kultur, Musik und Bilder in Kirchen
Veranstalter wollen unspielbare Orgel wieder nutzbar machen
„Kirche des Jahres 2023“ steht auf Rügen | Geschichte reicht bis in Zeit der Slawen zurück
Siegerin im Wettbewerb der Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler in Deutschland (Stiftung KiBa) um den Titel „Kirche des Jahres 2023“ ist das Gotteshaus Altenkirchen auf der Insel Rügen.
Kirchen fordern Nachbesserungen im Bestattungsgesetz
Weimar/Magdeburg (epd). Die geplanten Änderungen im Bestattungsgesetz des Landes Sachsen-Anhalt stoßen bei den Kirchen auf Vorbehalte.
Evangelische Kirche sammelt Spenden für die Kinder- und Jugendarbeit
Teilnahme an Ferienfreizeiten und Bildungsprojekten wird unterstützt
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt