Privorozki begrüßt Synagogen-Neubau und beklagt Terror
Halle (epd). Der Vorsitzende der Jüdischen Gemeinden in Sachsen-Anhalt, Max Privorozki, hat den Neubau von Synagogen in Dessau und Magdeburg als positives Zeichen begrüßt.
Hallesche Nacht der Kirchen am 22. August
Unter dem Motto "Einladung zum Leben: Wandel gestalten" laden am 22. August 47 Gemeinden und Einrichtungen zur Halleschen Nacht der Kirchen ein.
chrismon fördert Gemeinden mit 22.000 Euro | Bewerbung der Gemeinden ab sofort möglich
Frankfurt am Main – Im Jahr 2021 sucht chrismon bereits zum sechsten Mal spannende und kreative Projekte von Kirchengemeinden, die sowohl durch einen Publikums- als auch durch einen Jurywettbewerb prämiert werden.
Von der Arroganz der Ohnmacht: Ministerpräsidentenwahl in Erfurt | ezra warnt vor weiterer Eskalation von Rechts
Erfurt (epd). Die Ereignisse im Erfurter Landtag vor Monatsfrist haben nicht nur das Land, sie haben die ganze Republik verändert.
Start in die Sommerferien: Diakonie-Spendenaktion „Kindern Urlaub schenken“ fördert Ferienfahrten
Viele Familien starten in diesen Tagen in den Jahresurlaub. Dank der Diakonie-Spendenaktion "Kindern Urlaub schenken" können auch Kinder aus Familien mit kleinen Einkommen erlebnisreiche Ferienfahrten erleben.
Erfurter Augustinerkloster beteiligt sich an Ausstellung ZNE!
Erfurt (epd). Das Erfurter Augustinerkloster wird zwei Monate lang zum Kunst-Ort. Vom 28. Juli bis 22. September werden in dem Gotteshaus Werke aus der internationalen Wanderausstellung „zur nachahmung empfohlen! expeditionen in ästhetik und nachhaltigkeit (ZNE!)“ präsentiert, wie das evangelische Augustinerkloster mitteilte.
"Wir haben es satt": Demonstration fordert ökologische Agrarwende | Agrarministerkonferenz will nachhaltige Ernährungssysteme fördern
Berlin (epd). „Gutes Essen für alle“, „Bauernhöfe statt Agrarindustrie“, „Boden denen, die drauf ackern“: In Berlin haben zum Beginn der internationalen Agrarmesse Grüne Woche mehrere tausend Menschen für eine umweltfreundliche und nachhaltige Landwirtschaft demonstriert.
Kurschus begrüßt weltweite Christenheit in Deutschland: Welt-Ökumene-Gipfel in Karlsruhe beginnt
Mit Grußworten und einem Gottesdienst ist heute in Karlsruhe die 11. Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen (ÖRK) eröffnet worden.
Von Reue keine Spur | Am 9. Oktober jährt sich das Halle-Attentat - Der Prozess läuft seit zwei Monaten
Von Romy Richter (epd)
9. Oktober 2019: In der Synagoge in Halle begehen mehr als 50 Menschen gemeinsam den höchsten jüdischen Feiertag: Jom Kippur.
Angehende Diakonin Kira Geiss zur "Miss Germany 2023" gewählt
Rust (epd). Die angehende Religions- und Gemeindepädagogin Kira Geiss aus Baden-Württemberg ist die neue „Miss Germany 2023“.
Mut gegen Tyrannei: Dietrich Bonhoeffer wurde 1945 von den Nazis hingerichtet
Berlin (epd). Die Sonne geht auf im Morgengrauen, Dietrich Bonhoeffer (1906-1945) schreitet durch ein Spalier zu seiner Hinrichtungsstätte, einem Galgen im Konzentrationslager Flossenbürg.
"Restaurant des Herzens" in Erfurt öffnet wieder
Erfurt (epd). Das traditionelle "Restaurant des Herzens" der Evangelischen Stadtmission Erfurt öffnet am Sonntag wieder für Bedürftige.
Aufruf zum gemeinsamen Singen für den Frieden
Berlin (epd). Der Deutsche Musikrat und weitere Verbände haben angesichts der Eskalation von Gewalt in Nahost und dem anhaltenden Ukraine-Krieg zum gemeinsamen Singen für den Frieden aufgerufen.
App „Peace & Pray“ mit täglichem Impuls zur FriedensDekade
Ein Audio-Impuls, ein Friedenslied sowie Friedensgebete für jeden Tag der Ökumenischen FriedensDekade: Das bietet die App „Peace & Pray“, die ab sofort kostenfrei in den Apple- und Google-Appstores geladen werden kann.
Kirchen, Klöster und Kapellen in Mitteldeutschland: Neue EKM-Kirchenlandkarte gibt Überblick
In der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland gibt es mehr als 4.000 Kirchen und Kapellen – von der kleinen romanischen Dorfkirche bis zum gotischen Dom.
Antisemitismus-Beauftragter Klein: "Antisemitismus ist salonfähiger geworden"
Berlin (epd). Der Antisemitismus-Beauftragte der Bundesregierung, Felix Klein, sorgt sich um die Situation der Juden in Deutschland. "Antisemitismus ist salonfähiger geworden, und genau das müssen wir wieder drehen", sagte der Beauftragte für jüdisches Leben in Deutschland und den Kampf gegen den Antisemitismus im Gespräch mit dem Evangelischen Pressedienst (epd).
Paus: Hass im Netz bedroht Demokratie
Berlin (epd). Bundesfamilienministerin Lisa Paus (Grüne) hat vor zunehmendem Hass im Internet gewarnt.
Gegen jegliche Radikalisierung: Kreiskirchenrat Greiz mit klaren Worten zu Gewalt bei Corona-Demos
Nach den gewalttätigen Auschreitungen am vergangenen Wochenende im thüringischen Greiz, bei denen rund tausend Menschen gegen die Corona-Maßnahmen auf die Straße gegangen waren und 14 Polizeibeamte verletzt wurden, hat der Kreiskirchenrat des Ev.-Luth. Kirchenkreises Greiz klar Stellung bezogen. Die Mitglieder des Kreiskirchenrates seien bestürzt über die aktuellen Entwicklungen bei den Demonstrationen in Greiz wie auch in anderen Städten Deutschlands.
Bundesweite Aktion "Deutschland singt" am 3. Oktober
Berlin (epd). Mit einer bundesweiten Singaktion zum Tag der Deutschen Einheit wollen bislang mehr als 260 Chöre ein Zeichen für Hoffnung, Zusammenhalt und Demokratie setzen.
Gabenzäune für Obdachlose in ganz Deutschland
Berlin (epd). In ganz Deutschland entstehen derzeit sogenannte Spenden- oder Gabenzäune für Obdachlose.