Extremismus
... für Friedensgebete und öffentliche Aktionen, Bausteine für die praktische Arbeit in Gemeinde und Unterricht, Beispiele von Aktivitäten sowie umfangreiche ...
Finanzen und Kirchensteuer
... Wie finanziert die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) ihre Arbeit? Dazu mehr im Internet-Portal www.kirchenfinanzen.de Arbeitskreis ...
Bildung
... zusammengeschlossen sind; darunter die landeskirchliche Arbeit der Ev. Jugend der EKM mit dem Kinder- und Jugendpfarramt. WeiterführendeFit für die Arbeit mit Älteren (2019) Broschüre (PDF, 2,8 MB) Landeskirchenamt der EKM ...
EKMintern
... aus Politik, Rechtssprechung oder Gesellschaft, wenn sie kirchliche Arbeit betreffen. Herausgegeben wird EKM-intern vom Landeskirchenamt der EKM. ...
Per Fernunterricht zu mehr Verantwortung in den Gemeinden
Seit 1960 bietet der Kirchliche Fernunterricht eine theologische Ausbildung für das Ehrenamt an. Mit ihr können Kirchenmitglieder mehr Verantwortung in ihren Gemeinden übernehmen. Jetzt gab es Zeugnisse für 44 Absolventen.
Lohnplus bei Diakonie Mitteldeutschland
Halle (epd). Für die Beschäftigten der Diakonie Mitteldeutschland gibt es ab dem kommenden Jahr mehr Gehalt.
Landesbischof ist im Kirchenkreis Gera zu Gast
„Ausstrahlungsorte“ als Zukunfts-Modell stehen im Mittelpunkt
Datenschutz
Datenschutz Zweck des Datenschutzes ist, den Einzelnen davor zu schützen, dass er durch den Umgang mit seinen personenbezogenen Daten in seinem ...
Gottesdienste zu Volksfesten in Mitteldeutschland
In Rudolstadt musiziert ein Schausteller mit der Drehorgel
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Gottesdienst zum Quedlinburger Musiksommer am 20. Juni 2021 aus der Marktkirche Quedlinburg
Predigt von Landesbischof Friedrich Kramer, übertragen durch den MDR-Rundfunk unter Leitung der EKM-Rundfunkbeauftragten Ulrike Greim
Predigt von Regionalbischöfin Dr. Friederike Spengler im Gedenkgottesdienst zu 30 Jahre Friedliche Revolution
St. Salvator Gera, 26. Oktober 2019
Was unternimmt die EKM sonst noch in Sachen Klimaschutz?
Was unternimmt die EKM sonst noch in Sachen Klimaschutz? E-Mobilität: Im Dezember 2018 hat die EKM ein Pilotprojekt mit Elektro-Fahrzeugen gestartet, ...
Bundeskanzler Scholz verurteilt Vertreibungen durch Ukraine-Krieg
Berlin (epd). Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat Flucht und Vertreibung infolge des Ukraine-Krieges scharf verurteilt.
„Kirche sollte doch ein freundliches Gesicht haben“: Ulrike Seltmann, Gemeindesekretärin der Regionalgemeinde Sömmerda
Es ist ein ungewöhnlich ruhiger Vormittag im Gemeindebüro in Sömmerda. Ulrike Seltmann steht am Computer, unter dem dicken Holzbalken, und geht die aktuellen Mails durch. Rechnungen sind dabei, Terminankündigungen, Fragen von Gemeindemitgliedern.
Feuer und Flamme für Kirche: Die Jugendlichen im Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach
„Ev.-Luth. Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach“ steht hinten auf ihren Hoodies. Weiß auf schwarz. Daneben das Logo der EKM.
Wieder Zehntausende Kriegsflüchtlinge in Berlin eingetroffen
Berlin (epd). In Berlin sind am Wochenende erneut Zehntausende Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine mit Zügen und Bussen angekommen.
Friedrich Kramer: „Frieden ist zentrale Botschaft christlicher Verkündigung“
Die Ökumenische FriedensDekade sei eine gute Gelegenheit, um gemeinsam nachzudenken, wie dem Frieden gedient werden kann.
Rede von Regionalbischöfin Friederike Spengler am 2. August 2024 in Altenburg (Gegen-Veranstaltung zum "Sommerfest" der AfD)
„Aus dem Wieratal ins Reich!“ nannte der Nationalsozialist Kurt Thieme 1939 sein gleichnamiges Buch über die Entstehung einer NS-staatskonformen kirchlichen Bewegung im Altenburger Land.
Frank Drese, ein Weltbürger aus Fraureuth | Mit „Herz statt Hetze“ gegen die AfD
Frank Drese ist heimatverbunden. Ein echter Fraureuther. Er ist aufgewachsen in dem Dorf mit den rund 5.000 Einwohnern und lebt bis heute hier. Genau wie seine Eltern. Die vier Kinder sind hier großgeworden.