Landesbischöfin zur Jahreslosung "Suche Frieden und jage ihm nach!"
„Um Frieden zu finden und zu bewahren, braucht es Kraft und Ausdauer“
Weihnachtswort 2006 von Bischof Axel Noack
"Gott sieht immer nach unten"
Jugendkreuzweg eine Woche vor Karfreitag
Gebetsbrücke über Konfessionen, Überzeugungen und Generationen hinweg
Origami, Tanz, Anspiel in der Badewanne und Poetry Slam als Stationen
Petition Tempolimit
... Die Öffentliche Petition der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) für ein generelles Tempolimit von 130 km/h auf Autobahnen kann ab sofortDas kommt den Menschen entgegen, die von dem Verkehr, der im Rückspiegel auf sie zurast,zur Aktion der EKM für ein generelles Tempolimit finden Sie unter: FAQ Materialien, das ...
Die Gemeinden wieder aufblühen lassen: Vakanzkoordinatorin Nadja Ramisch
Der Schreibtisch von Nadja Ramisch steht im Pfarramt mitten in Bad Salzungen. Aber das ist nicht ihr einziges Büro. Bei weitem nicht.
Ein Engel am Zug: Karin Susan Luther von der Erfurter Bahnhofsmission
Ruhig ist der Arbeitsplatz von Karin Susan Luther nicht wirklich. Gerade ist die Regionalbahn nach Magdeburg auf Gleis 8 quietschend eingefahren.
„Wort der Landessynode zum Wahljahr 2024" vom 13. April 2024
Im Anschluss an das Wort des Landeskirchenrates "Herz statt Hetze" und das Wort des Landesjugendkonvents der EKM "Wo Menschenhass herrscht, kann Liebe nicht sein" warnt auch die Landessynode eindringlich vor einer Regierungsbeteiligung der AfD auf allen politischen Ebenen.
Wer sind die Seelsorgenden?
EKM engagieren sich etwa 270 Menschen... von insgesamt vier Hauptamtlichen in den fünf Standorten im Bereich der EKM begleitet. Die Ehrenamtlichen in der Telefonseelsorge haben eine... mit eigenen Lebenserfahrungen: Was davon könnte für andere Menschen hilfreich sein, was behalten Seelsorgende besser für sich? ...
Schuldbekenntnis von Landesbischof Friedrich Kramer
„Wir haben uns schuldig gemacht, indem wir die Vielfalt der göttlichen Schöpfung nicht wahrgenommen und wertgeschätzt haben, sondern sie abgewertet haben.“
Trauung, Segnung, Transition
Im Leben eines jeden Menschen gibt es Ereignisse, die eines besonderen Segens bedürfen. Dies gilt für die Trauung eines homosexuellen Paares und ebenso für eine Transition (Änderung des rechtlichen Geschlechts).
Erster „Mitteldeutscher Fundraisingpreis“ für Leipziger Sparschwein-Aktion
Preisvergabe durch Besucher des Fundraisingtages in Jena
ChurchNight statt Halloween: Gottesdienste, Workshops, Konzerte und Kirchen-Schlaf
Kirchturm-Klettern, Riesen-Kicker und Luther-Lounge
Geistliches Wort zum Osterfest von Landesbischof Friedrich Kramer
"Wir werden durch Corona gehen, es wird uns zu anderen Menschen machen“
Start der Herbst-Straßensammlung von Kirche und Diakonie
„Einmal Essen macht zweimal satt“
Werner-Krusche-Preis für Henrike Acksteiner und Kevin Stilzebach
Preisverleihung beim Ökumene-Tag in Halle
Kirchenvertreter besuchen Asylbewerberheim in Harbke
Bischof informiert sich über Situation von Asylbewerbern
Kirchenmusik ist wichtig für die gesamte Gesellschaft
Studie untersuchte Bedeutung am Beispiel der mitteldeutschen Kirche
Pilger sind mit Fussblasen Muskelkater und Zuversicht unterwegs
Pilger sind mit Fußblasen, Muskelkater und Zuversicht unterwegs
Viel Hilfsbereitschaft der Menschen am Wegrand und an den Haltestationen
Evangelische Kirchengemeinden erinnern an Grenzöffnung
Landesbischof Kramer ruft zum Überwinden heutiger Mauern auf
Landessynode endete mit Solidaritätsfoto zum Tag gegen Gewalt an Frauen
Beschlüsse zu Antisemitismus, Sexualisierter Gewalt und Armut