Verloren
Verloren Ich habe ihn schon tausendmal verloren. Irgendwo in einem fremden Computer steckenlassen, in der Handtasche vergraben und natürlich – der ...
Altbischof Werner Leich wird 90
„Wichtiger Lenker und Fürsprecher für Freiheit“
Holocaustgedenktag
Holocaustgedenktag Familienausflug vor vielen Jahren nach Weimar. Deutsche Klassik, natürlich. Unsere Kinder, damals noch schulpflichtig, stöhnen.Und ...
Eine halbe Million Besucher an Heiligabend in evangelischen Kirchen
Menschen verbinden mit Jesu Geburt die Hoffnung auf Frieden
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Friedensdekade unter dem Motto „Kriegsspuren“
Gemeinden in Thüringen gedenken am 9. November der Pogromnacht
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Ökumenische Aktion "Mit Luther zum Papst"
Über 1.000 Jugendliche und Erwachsene fahren nach Rom - Treffen mit Papst Franziskus
Mauern können fallen
Mauern können fallen Ich erinnere mich, dass meine Eltern immer recht still wurden an jedem 13. August. Weil sie es erlebt haben. Weil sie ...
Ökumenisches Kirchendorf beim Sachsen-Anhalt-Tag in Sangerhausen
„Segen blüht auf“
20 Jahre Evangelisches Zentrum Kloster Drübeck
Tag der offenen Tür mit Führungen und Festgottesdienst
Sommerzeit ist Orgelzeit: Kirchen in der EKM laden zu Orgelkonzerten ein
Ausgewählte Orgelkonzerte in Thüringen
Sommerkonzert-Wochenende im Kloster Volkenroda
Schauspieler und Sänger Horwitz als prominenter Gast
Friedensstifter Lothar Kreyssig wird geehrt
Ausstellung zum 30. Todestag im Magdeburger Rathaus
MDR Thüringen sendet Rundfunkandachten von Jugendlichen
Gedanken zu Umweltzerstörung, Stress im Alltag, Konflikten mit den Eltern
100. Todestag von Max Reger
Konzerte erinnern am 11. Mai an den Komponisten
„Jutta-von-Sangerhausen-Tage“ erinnern an Wohltäterin
Gemeinsames Essen vor der Jacobikirche
Vierlingstaufe in Jena am 24. April
Ministerpräsident Ramelow und Propst Kamm als prominente Paten
Ehrenamtspreis „Goldener Kirchturm 2015“ geht an Kirchengemeinde in Wettin
Jahrestreffen der Kirchbaufördervereine
Demokratie braucht Klarheit und Nüchternheit
Landesbischöfin Junkermann zum Ergebnis der Landtagswahl