Evangelische Christen in Mitteldeutschland begehen Reformationstag
EKD-Ratsvorsitzender predigt in Gotha - Landesbischof in Bebertal und Querfurt
Neuer Wanderführer erschienen: Der Jakobusweg in Sachsen-Anhalt
Jakobusgesellschaft Sachsen-Anhalt wurde im Dezember 2005 in Magdeburg gegründet. Aufgabe des Vereins ist die Förderung der66 Pressestelle Magdeburg Friedemann Kahl, 0151-59 12 85 75
Gottesdienst und Friedenskonzert zum 80. Jahrestag des Elbe-Day in Torgau
„Nie wieder Krieg – bleibt unser Wunsch, unser Gebet unsere Hoffnung“
Landesbischöfin Junkermann besucht Bauern in der Altmark
„Wert von Nahrungsmitteln weitgehend aus dem Blick geraten“
Personaldezernent Frühwald zu geplanten Einsparungen an Hochschulen
„Sparpläne gefährden Zukunftsfähigkeit des Landes“
Richtfest für den Neubau des Landeskirchenamtes der EKM
„... wir sollen emsig sein, das Collegium Maius umzubauen, ...“
„Jutta-von-Sangerhausen-Tage“ erinnern an Wohltäterin
Gemeinsames Essen vor der Jacobikirche
Grundsteinlegung im Kloster Druebeck
Alte Domänenscheunen werden zum modernen Tagungszentrum
Leitende Geistliche zur Initiative „Ökumene jetzt“
Gerhard Feige (Bistum Magdeburg) und Kirchenpräsident Joachim Liebig (Evangelische Landeskirche Anhalts) Mehr Infos unter: www.oekumene-jetzt.de 98 Pressestelle Magdeburg Friedemann Kahl, 0151/59128575
Foederation Evangelischer Kirchen in Mitteldeutschland tritt am 1 Juli in Kraft
Das gemeinsame Kirchenamt an den beiden Standorten Magdeburg und Eisenach soll am 1. Oktober seine Arbeit aufnehmen. Am 4. OktoberMagdeburg/Eisenach – 29. Juni 2004 40 KPS
Am 14. Dezember: Gottesdienste zum Weltgedenktag für verstorbene Kinder
Sebastian in Magdeburg ein. In der Autobahnkirche Hohenwarsleben findet bereits zum siebenten... des Ortes in Zusammenarbeit mit den Vereinen „Verwaiste Eltern – Magdeburg“ und „Regenbogen – glücklose Schwangerschaft“ organisiert wird. Wie auch ...
Die Beurlaubung des Pfarrers S
Das Bild über die Gründe und den Sachverhalt der Beurlaubung des Wieher Pfarrers S., das in einigen Medien durch die Berichterstattung vermittelt wird, wird der Angelegenheit nicht gerecht.
Vortrag über den Umgang mit Tod in den Weltreligionen
„Humorvoll sterben – wie kann das gehen?“
Konzertreihe „Nach Luther“ zu Händel-Festspielen
Werke mitteldeutscher Komponisten in Eisleben, Mansfeld und Halle
Torgau erinnert an Katharina von Bora
Schirmherrin für Katharina-Tag ist Landesbischöfin Junkermann
Strassensammlung fuer evangelische Jugend startet in Brandenburg
Rund 6.000 Sammler sind für Jugendarbeit unterwegs
Gedenkgottesdienst in der Marktkirche Halle
Anlässlich des Terroraktes in Halle (Saale) findet am Montag (14. Oktober, 17 Uhr) ein Gedenkgottesdienst in der Marktkirche Halle statt.
Foederationssynode startet in Gera mit Bischofsberichten
Noack: „Nicht resignieren. Wachsen wollen. Zeit zum Gestalten ist da.“
Kähler: Missionarisch wirken - „Qualitätsoffensive bei Amtshandlungen“
Altbischof Dr. Christoph Demke wird 70 Jahre alt
Dr. Christoph Demke, Altbischof der Kirchenprovinz Sachsen, wird am 3. Mai dieses Jahres 70 Jahre alt.
Gottesdienste zum Weltgedenktag fuer verstorbene Kinder
„Erinnern ist wichtig, um den Verlust durchleben zu können“