Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Nachrichten

2033 Suchergebnisse

Denkmalschutz-Tagung in Wittenberg

Wittenberg/Bonn (epd). Den Herausforderungen des Denkmalschutzes im ländlichen Raum widmet sich am 10. September eine Tagung in Lutherstadt Wittenberg.

Ökumenischer Klimapilgerweg in Deutschland angekommen

Görlitz (epd). Der vor knapp einer Woche im polnischen Zielona Góra gestartete Klimapilgerweg ist auf dem Weg in das schottische Glasgow am Freitag in Deutschland angekommen.

EKD-Friedensbeauftragter bestürzt über Entwicklung in Afghanistan

Renke Brahms fordert eine kritische Auseinandersetzung mit dem Militäreinsatz in Afghanistan

Gedenken an Brüsewitz-Selbstverbrennung in Zeitz

Zeitz/Magdeburg (epd). In Zeitz wird am kommenden Mittwoch (18. August) an die öffentliche Selbstverbrennung des evangelischen Pfarrers Oskar Brüsewitz vor 45 Jahren erinnert. 

Haseloff: 13. August 1961 ist Mahnung zur Verteidigung der Freiheit | Ramelow erinnert an Opfer der deutschen Teilung

Magdeburg (epd). Der amtierende Bundesratspräsident Reiner Haseloff (CDU) nennt den 13. August 1961 eine Mahnung zur Verteidigung der freiheitlich-demokratischen Grundordnung.

Evangelische Präses plant Erkundungstour durch Deutschland

Hannover (epd). Die Präses der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Anna-Nicole Heinrich, plant eine Erkundungstour durch Deutschland.

Neue Koalition will bessere Ausstattung freier Schulen

Magdeburg (epd). Die neue Regierungskoalition in Sachsen-Anhalt will die finanzielle Ausstattung der freien Schulen auf den Prüfstand stellen.

Diakonie startet "Sozial-O-Mat" zur Bundestagswahl

Berlin (epd). Zur Bundestagswahl am 26. September bietet die Diakonie wieder ihren „Sozial-O-Mat“ als Entscheidungshilfe.

Evangelisch über den Stacheldraht hinweg | Die Enklave Ostheim blieb bis ins Jahr 1972 kirchlich bei Thüringen

Ostheim v.d. Rhön (epd). In der nördlichsten Region Bayerns, hoch oben im heutigen Landkreis Bad Neustadt an der Saale, waren sie schon immer ein wenig anders.

Mehr als 800 Flüchtlinge gehen in Sizilien an Land

Frankfurt a.M. (epd). Nach tagelangem Ausharren auf dem Mittelmeer haben zwei Seenotrettungsschiffe mit insgesamt mehr als 800 Flüchtlingen an Bord am Wochenende in Sizilien angelegt. 

Umfrage: Bereits 360 Millionen Euro Spenden für Hochwasser-Opfer

Berlin (epd). In Deutschland sind nach Angaben des Deutschen Zentralinstituts für soziale Fragen (DZI) bislang 358 Millionen Euro für die von der Flutkatastrophe im Westen Deutschland betroffenen Menschen gespendet worden.

Gedenkstättenleiter: "Wir erinnern an die Besonderheiten der Teilung"

Marienborn (epd). Die Gedenkstätte Deutsche Teilung Marienborn erinnert zum 60. Jahrestag des Mauerbaus besonders an die Folgen des Ereignisses für die innerdeutsche Grenze.

Evangelische Allianz eröffnet 125. Bad Blankenburger Konferenz

Bad Blankenburg (epd). Die 125. Bad Blankenburger Allianzkonferenz befasst sich mit verschiedenen biblischen Themen und Fragen des Christentums.

Gedenkmünze zum 375-jährigen Bestehen der Augustinerbibliothek Erfurt

Erfurt (epd). Zum 375-jährigen Bestehen der Bibliothek im Erfurter Augustinerkloster ist eine Gedenkmünze herausgegeben worden.

Die Superreichen heben ab

Die Superreichen heben ab Krisen und Katastrophen, überall wird Geld gebraucht. Aber Jeff Bezos, der Amazon-Gründer, hebt erstmal ab, und fliegt ins ...

46 Kirchen bei Kirchennacht in Halle

Halle (epd). Die traditionelle „Nacht der Kirchen“ in Halle findet in diesem Jahr am 21. August statt.

Uniklinik Halle eröffnet Traumaambulanz für Gewaltopfer

Halle (epd). Die Universitätsklinik in Halle (Saale) hat eine Traumaambulanz für Gewaltopfer eröffnet.

Martinikirche Halberstadt mit zwei neuen Türmern

Halberstadt (epd). In luftiger Höhe von 29 Metern verrichten zwei neue Türmer jetzt ihren Dienst am evangelischen Gotteshaus St. Martini in Halberstadt.

Bischof Feige hofft auf stärkere Annäherung der christlichen Kirchen

Weimar/Magdeburg (epd). Der katholische Bischof Gerhard Feige sieht in den Reformansätzen seiner Kirche auch eine Möglichkeit zur Stärkung der Ökumene und einer Annäherung der christlichen Konfessionen. 

Zentralratspräsident Schuster würdigt Hitler-Attentäter

Berlin (epd). Mit Aufrufen zur Wachsamkeit und zur Verteidigung der Demokratie ist am Dienstag in Berlin an die Hitler-Attentäter vom 20. Juli 1944 erinnert worden.