Sommertheater „Einige Nachrichten an das All“ von Wolfram Lotz
Open-Air-Tournee durch Mitteldeutschland
Evangelische Schulstiftung: Mehr Bewerber als Plätze
Erfurt (epd). Die Nachfrage bei der Evangelischen Schulstiftung in Mitteldeutschland St. Johannes ist größer als das Angebot.
Gemeinschaft der christlichen Konfessionen
Ulrich Neymeyer (Bistum Erfurt). Termin: Samstag, 29. November 2025, ab 14 Uhr Ort: ... KRin Charlotte Weber, Referat B6/ Ökumene, Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt, 0361-51800 331, charlotte.weber@ekmd.de Ihre Anmeldung bis zum 20. Besonders eng ist die Zusammenarbeit mit den Bistümern Magdeburg und Erfurt. Über das Leipziger Missionswerk, das Gustav-Adolf-Werk und die ...
Friedensgebete zum Jahrestag des russischen Angriffs auf die Ukraine
„Darüber reden, welche Hoffnung und welchen Trost es gibt“
Duplikat - auch veröffentlicht von: Aktuell/Krieg In Der Ukraine
Blau-gelbes Fahnenmeer am Brandenburger Tor: Demonstrationen gegen Ukraine-Krieg in Berlin und anderen Städten
Berlin (epd). Am zweiten Jahrestag des russischen Überfalls auf die Ukraine haben in Berlin und anderen Städten Tausende Menschen gegen den Krieg und für eine stärkere Unterstützung des Landes demonstriert.
Landtag setzt Flaggen im Gedenken an Kriegsopfer auf halbmast
Erfurt (epd). Im Gedenken an die Opfer des Krieges in der Ukraine hängt der Thüringer Landtag am Freitag seine Flaggen auf halbmast.
Thüringen will Flüchtende schnell in Arbeit bringen
Erfurt (epd). Thüringens Landesregierung erwartet sich von den ukrainischen Flüchtenden wichtige Impulse für den Arbeitsmarkt.
Winterfluchtwelle aus der Ukraine noch nicht angelaufen
Erfurt (epd). Eine große Winterfluchtwelle aus der Ukraine in die Europäische Union ist Experten zufolge derzeit nicht erkennbar.
Thüringen erwartet bis zu 10.000 ukrainische Schüler
Erfurt (epd). Thüringen rechnet bis Jahresende mit bis zu 10.000 Kindern und Jugendlichen aus der Ukraine in den Schulen des Landes.
Lutherischer Weltbund: Ukraine-Krieg überlagert andere Krisen
Erfurt (epd). Der Lutherische Weltbund (LWB) befürchtet, dass weltweite Krisenherde aufgrund des Kriegs in der Ukraine aus dem Fokus der Weltöffentlichkeit geraten.
EKD-Synodenpräses Heinrich: Flüchtlinge aus Ukraine brauchen Klarheit | Adams: Thüringen kann mehr Geflüchtete aufnehmen
Berlin/Hannover (epd). Die Präses der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Anna-Nicole Heinrich, hat an die Verantwortlichen in Bundesregierung und EU appelliert, für eine zügige und sichere Verteilung von Geflüchteten in Deutschland und Europa zu sorgen.
Thüringer Einigung bei Hilfen für Geflüchtete aus der Ukraine
Erfurt (epd). Landesregierung, Landtagsfraktionen und Kommunen haben sich auf ein gemeinsames Vorgehen bei der Unterbringung der steigenden Zahl von Flüchtlingen aus der Ukraine in Thüringen geeinigt.
Stadtkirche St. Michael Jena: Predigt im Trauergottesdienst für Pfarrer i.R. Lothar König | Dr. Constance Hartung
Trauergottesdienst für Lothar König am 31.10.2024 (Reformationstag) um 14 Uhr in der Stadtkirche St. Michael Jena
Rechtsextreme Einstellungen in Thüringen stark angestiegen
Erfurt (epd). Seit 2022 hat sich einer Studie zufolge die Zustimmung zu rechtsextremen Einstellungen in Thüringen von zwölf auf 19 Prozent erhöht.
Thüringer Verfassungsschutz sieht Demokratie unter Druck
Erfurt (epd). Das Thüringer Landesamt für Verfassungsschutz sieht die Demokratie im Freistaat zunehmend unter Druck.
Kerzen
Mit diesen Gedanken bin ich dann wieder nach Erfurt gefahren und habe mich gefreut auf die Menschen, mit denen ich am Sonntag Eine gute Nacht wünscht Pfarrer Christoph Knoll aus Erfurt und evangelisch Christoph Knoll
Mensch des Friedens
... mehr in der Hand?! Ich bin allem ausgeliefert?! In Stotternheim bei Erfurt erinnert ein Stein an ein berühmtes Gewitter. Martin Luther war Unter diesem Motto geht heute in Erfurt der Katholikentag zu Ende. Viel Wetter ist über ihn hinweggegangen.
Seelsorge in der Bundeswehr
Die Militärseelsorger sind für Soldatinnen und Soldaten an allen Standorten der Bundeswehr in Deutschland und bei Auslandseinsätzen da.
Telefonseelsorge
Die Telefonseelsorge erreichen Sie deutschlandweit unter den zentralen kostenlosen Telefonnummern 0800 1110111 und 0800 1110222 das ganze Jahr rund um die Uhr.