Laucha: Tag der Mitmenschlichkeit als Alternative zur NPD-Demo
Spenden für Flutopfer in Pakistan werden gesammelt
Kirchengemeinde bittet um Unterstützungs-Mails aus ganz Deutschland
Eisenacher Superintendentin soll leitende Funktion im Weltbund übernehmen
Sechs Delegierte der EKM fahren morgen zur Vollversammlung
Landesbischöfin und Kirchenamts-Präsidentin protestieren gegen Vorgehen der sächsischen Polizei
„Schutz des Seelsorge-Geheimnisses ist gefährdet“
Kritik an Plänen für Freiwilligen Zivildienst
Lieber bestehende Freiwilligendienste besser fördern und ausbauen
Landesbischöfin fürchtet um Grundwerte: „Flüchtlinge als Menschen zweiter Klasse“
Asylpaket II vor Verabschiedung im Bundestag
Saison für das Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach beginnt
Höhepunkt des musikalischen Kirchenjahres
EKM-Landessynode in Drübeck ist beendet
Beschlüsse zu Schwerpunkten kirchlicher Arbeit, Wahlen und Klima
„Vom Rückbau zum Umbau“ - Bericht von Landesbischöfin Junkermann vor der Synode in Wittenberg
„Vom Rückbau zum Umbau“ - Bericht von Landesbischöfin Junkermann vor der Synode in Wittenberg Auf der Landessynode der Evangelischen Kirche in ...
Oekumenische Friedensdekade vom 11 bis 21 November
"Andere achten": Rechtsextremismus und Dialog der Religionen
Tansania Partnerschaft der Kirchenprovinz wird 30 Jahre alt
Jugendliche und Erwachsene reisen zu einer Festwoche nach Afrika
Adventszeit als Anlass zur Vorfreude und Besinnung
Konzerte, Feste, Märkte, Lesungen, Adventsfeuer, Andachten, Ausstellungen
Kirchengemeinden organisieren „Lebendige Adventskalender“
Landesjugendpfarrerin zu TV Reihe Unsere Zehn Gebote
„Ein interessantes Angebot für Kinder und deren Eltern“
Kandidaten für Wahl des Regionalbischofs Gera-Weimar stehen fest
Entscheidung auf EKM-Herbstsynode im November
„Mitteldeutscher Fundraisingpreis“ an Motorenwerk aus Kölleda
Preisverleihung am 14. März in Jena
Landesbischöfin Junkermann bereist Propstsprengel Halle-Wittenberg
Begegnungen und Gespräche in Kirchengemeinden und Einrichtungen
Bischöfe zum 8. Mai 2005
In einem Brief zum 60. Jahrestag des Kriegsendes drücken die Bischöfe Axel Noack und Christoph Kähler ihr Unverständnis darüber aus, dass der Nationalsozialismus auch heute noch auf viele Jugendliche eine Art Faszination ausübt.
Christen in Mitteldeutschland bereiten sich in der Karwoche auf Ostern vor
Konzerte, Kreuzwege, Andachten
- 25 Maedchen und Jungen befragen den Magdeburger Bischof
„Schaut so ein Kirchenoberhaupt eigentlich auch Fußball?“
Stellvertretender Landesbischof Mikosch: Vorgehen bei Hausdurchsuchung eines Jenaer Pfarrers war unangemessen
Junge Gemeinde kündigt Protestaktion an
15. Januar in Magdeburg: „Meile der Demokratie“
Musik, Theater und Podiumsdiskussion auf der Kirchenbühne