Einmalig am Lutherweg: Pilgerstation am privaten Haus
Neue Stempelstelle mit Wanderbar wird in Thüringen eröffnet
Christen begehen Adventszeit
Konzerte, Feste, Märkte und Lesungen
Angebote von Kirchengemeinden für Touristen: 25 offene Radwegekirchen entlang der Elbe
Angebote von Kirchengemeinden für Touristen: 25 offene Radwegekirchen entlang der Elbe Am „Elberadweg“ durch Sachsen-Anhalt öffnen 25 evangelische ...
Tagung der EKM-Landessynode in Lutherstadt Wittenberg hat begonnen - Steffen Herbst zum Präses gewählt
Tagung der EKM-Landessynode in Lutherstadt Wittenberg hat begonnen - Steffen Herbst zum Präses gewählt Steffen Herbst ist neuer Präses der ...
Gottesdienst auf Plattdeutsch in der Altmark
„Auf Platt kommen Sachen deutlicher an“
Kirchengemeinden übertragen Spiele der Europameisterschaft
Gemeinsam mit anderen Fußball schauen
Werner-Sylten-Preis für christlich-jüdischen Dialog wird erneut verliehen
Ausschreibung zum 80. Jahrestag der Ermordung am 12. August
Tausende Christen in Mitteldeutschland feiern den Weltgebetstag
Gottesdienst-Vorlage kommt aus Ägypten
5.000 Christen aus der EKM beim Kirchentag in Dresden
Projekte aus Thüringen und Sachsen-Anhalt werden vorgestellt
Propst Siegfried T. Kasparick ist tot
Landesbischöfin: „Unsere Kirche geprägt und mit vielen Gaben bereichert“
Martin Luther als Straßenmusiker
Pfarrer Felix Leibrock thematisiert provokante Thesen
Buchpremiere in Apolda; weitere Termine in Weimar, Jena, Erfurt, Stadtroda und Wittenberg
Gemeinden in der EKM feiern besonderen Reformationstag
Feierlicher Abschluss des Jubiläumsjahres in Wittenberg
Ökumenetag im halleschen Elisabeth-Krankenhaus am 16. März
„Missionarische Ökumene in der säkularen Welt“
Johannes-Schulstiftung übernimmt Zinzendorfschule Gnadau
Erste evangelische Grundschule in Trägerschaft der Stiftung
Jahrestreffen der Kirchbaufördervereine in Schönebeck
Ehrenamtspreis „Goldener Kirchturm“ wird verliehen
EKM-Landessynode berät Haushalt 2018
201,6 Millionen Euro zur Finanzierung der kirchlichen Aufgaben
Tagung zu Agrarforschung an Evangelischer Akademie in Wittenberg
Neues Wissen für die Landwirtschaft
Magdeburgs 3 Nacht der Kirchen startet am 10 September 2005
Am 10. September 2005 startet in Magdeburg die dritte "Nacht der Kirchen". In 52 Gottes- und Gemeindehäusern finden neben Flohmärkten, Kirchenführungen unter anderem Orgel- und Popkonzerte statt.
Tausende Sänger und Sängerinnen beim Evangelischen Chorfest in Leipzig
Zur EKM gehören 800 Chöre mit etwa 16.000 Mitgliedern
Zwei neue Mitglieder im Vorstand des Landesjugendkonvents
Diskussion über aktuelle Herausforderungen für kirchliche Jugendarbeit