Diakonie und Kirche eröffnen am 16. November Spendenaktion
"Runter vom Abstellgleis!"
Wahl des Landesbischofs der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland - Ilse Junkermann und Thomas Zippert nominiert
Wahl des Landesbischofs der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland - Ilse Junkermann und Thomas Zippert nominiert FürDie Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) erstreckt sich über die Bundesländer... sechs Mitglieder der Synode sowie jeweils ein Vertreter der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands (VELKD) und der Union Evangelischer Kirchen (UEK) an. Die ...
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Zentraler EKD-Frauensonntag wird von MDR Kultur aus der Kirche St. Severin in Ilberstedt bei Bernburg übertragen
„Lasst euer Licht leuchten“
Ministerpräsident beim Eröffnungsgottesdienst zum Sachsen-Anhalt-Tag
Mit einem ökumenischen Gottesdienst wird der diesjährige Sachsen-Anhalt-Tag in Magdeburg am 1. Juli eröffnet.
Kabinettsgespraech Themen Rechtsextremismus Sozialstaat Elbeausbau
Kirchen und Landesregierung vereinbaren Treffen mit Zentralrat der Juden
Evangelische Kirche startet Straßensammlung für Kinder- und Jugendarbeit
„Nach uns die Kinder“
Eröffnungsaktion mit Kultusminister Dorgerloh in Magdeburg
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Elbe-Tagung an der Ev. Akademie Wittenberg fragt nach Gesamtkonzept für den Fluss
„Nutzung in Einklang mit dem wertvollen Naturraum“
Wolfgang Huber wird Schirmherr des Lutherwegs in Sachsen Anhalt
Wolfgang Huber wird Schirmherr des Lutherwegs in Sachsen-Anhalt
EKD-Ratsvorsitzender: Botschaft des Reformators wird auf neue Weise lebendig - Eröffnung am 28. März in Höhnstedt nahe Lutherstadt Eisleben
Zwei große Jugendtreffen am Reformationstag in Wittenberg
Am diesjährigen Reformationstag, 31. Oktober 2004, predigen in Wittenberg ein evangelischer und ein katholischer Bischof an den zentralen Wirkungsstätten Martin Luthers.
Bischöfe und Kirchenpräsident laden zum Ökumenischen Empfang
Sozialethiker thematisiert „Klimawandel und Gerechtigkeit“
Gemeinsames Wort der Leitenden Geistlichen zur Landtagswahl in Sachsen-Anhalt
"Demokratie aktiv leben"
Gemeinsame Erklaerung der leitenden Geistlichen
Die Abschaffung des 6. Januar als Feiertag wäre eine „falsche politische Entscheidung“ und „günstigstenfalls nur ein wirtschafts-politisches Signal von kurzer Dauer“, heißt es in dem Gemeinsamen Wort zum Feiertagsschutz der großen Kirchen Sachsen-Anhalts, das die leitenden Geistlichen am 7. Mai 2004 in Magdeburg vorstellten.
10 Grundausbildung fuer Kirchenfuehrer beendet
Kirchengeschichte, Denkmalschutz und Tourismus
10. Grundausbildung für Kirchenführer beendet
Christen aus Mitteldeutschland beim Evangelischen Kirchentag
Projekte aus Thüringen und Sachsen-Anhalt werden vorgestellt
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Tagung in Halle zu religiöser Bildung in strukturschwachen Gebieten
„Damit die Kirche im Dorf nicht alt aussieht“
600 Konfirmanden zum Reformationstag in Wittenberg
Zum 10. Mal „Lutherspass“