Auftakt zum Jahr der Domschaetze 2008 in Halberstadt
Kirchenschätze stehen im Mittelpunkt eines Themenjahres
Bachs Klassiker ein musikalischer Höhepunkt im Dezember
Kirchenchöre führen Weihnachtsoratorium auf
Bischofswahl Sprengel Magdeburg: Vorstellungsgottesdienst von Bettina Schlauraff mit Livestream
Am kommenden Sonntag (10. April 2022, 10 Uhr) wird sich Bettina Schlauraff im Gottesdienst im Magdeburger Dom der Öffentlichkeit vorstellen. Sie ist eine der beiden Kandidatinnen für das Amt der Regionalbischöfin für den Bischofssprengel Magdeburg.
Debatte um judenfeindliche Darstellungen an Kirchen geht weiter | Sachsen-Anhalts Antisemitismusbeauftragter für Weiterentwicklung in Wittenberg
Magdeburg/Wittenberg (epd). Die Diskussion um die Schmähplastik an der Stadtkirche in Wittenberg ist auch nach dem Urteil des Oberlandesgerichtes Naumburg noch nicht abgeschlossen.
Landessynode wählt am Freitag neue Magdeburger Regionalbischöfin
Naumburg (epd). Auf der Frühjahrstagung der Landessynode der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) haben sich am Donnerstag die beiden Kandidatinnen für das Amt der Regionalbischöfin im Sprengel Magdeburg vorgestellt.
Neue Glocke für Merseburger Dom
Merseburg/Freiberg (epd). Der Merseburger Dom erhält im Jubiläumsjahr 2021 eine neue Glocke.
Kirchengemeinde Wittenberg bedauert antisemitische Schmähplastik | Rechtsstreit um Wittenberger "Judensau" geht in die nächste Runde
Naumburg/Wittenberg (epd). Wenige Tage vor dem Start des Berufungsprozesses über die Sandsteinplastik "Judensau" an der Stadtkirche in Wittenberg hat die evangelische Kirchengemeinde Betroffenheit geäußert. "Die Stadtkirchengemeinde Wittenberg bedauert ausdrücklich, wenn Menschen sich von der antijüdischen Schmähplastik verletzt oder beleidigt fühlen", hieß es in einer am Samstag veröffentlichen Erklärung der Gemeinde.
BGH-Urteil: Judenfeindliche Schmähplastik muss nicht entfernt werden | Stadtkirchengemeinde will sich noch deutlicher distanzieren
Karlsruhe/Wittenberg (epd). Die als Wittenberger „Judensau“ bekannte Schmähplastik darf weiter an der Stadtkirche der Lutherstadt bleiben.
Osterfeuer, Osternacht, Osterfrühstück und Osterspaziergang
Christen feiern die Auferstehung Jesu mit vielen Veranstaltungen
Erste gemeinsame Ordination der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland
Festgottesdienst im Naumburger Dom
Saison für das Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach beginnt
Höhepunkt des musikalischen Kirchenjahres
Auftakt zum Jahr der Domschaetze 2008 in Sachsen Anhalt
Veranstalter unterzeichnen Kooperationsvereinbarung
April 2023
Inhaltsverzeichnis und Download
Süße Freuden
Deshalb macht Schokolade wirklich glücklich! Bei uns in Naumburg gibt es eine Kneipe, die heißt „Zum 11. Gebot“. Und in der GetränkekarteKirchengemeinde Naumburg Christina Lang
Sommertheater „Figaro lässt sich scheiden“ nach Ödön von Horváth
Open-Air-Tournee durch Mitteldeutschland
Landesbischöfin Junkermann ordiniert 17 Frauen und Männer
Festgottesdienst im Magdeburger Dom
Komödie „Der Drache“ als Parabel über Macht, Freiheit und Wahrheit
Open-Air-Tournee durch Mitteldeutschland
Konzerte, Gottesdienste und „Rudelsingen“ zu Epiphanias in Mitteldeutschland
Sternsinger schreiben Segenswünsche über Haustüren
Valentinstag mit Segen, Kerzenschein, Musik, Sekt und Liebensgeflüster
Kirchengemeinden laden zu Veranstaltungen ein
Magdeburger Jugendpfarrer wird Forscher in Muenster
Am 18. Januar 2003 verabschiedet die Kirchenprovinz Sachsen Pfarrer Matthias Spenn aus seinem Dienst als Leiter des Amtes für Kinder- und Jugendarbeit der Kirchenprovinz Sachsen.