374 gemeinnützige Projekte mit Lottomitteln unterstützt | Fast eine Million Euro für kirchlichen Denkmalschutz
Magdeburg (epd). In Sachsen-Anhalt sind im vergangenen Jahr mit Lottomitteln 374 gemeinnützige Projekte unterstützt worden. Insgesamt flossen rund 6,35 Millionen Euro in die Bereiche Sport, Kultur, kirchliche Denkmalpflege, Soziales und Umwelt, wie Lotto-Geschäftsführerin Maren Sieb am Freitag in Magdeburg mitteilte. Auch 38 Projekte der kirchlichen Denkmalpflege profitierten im vergangenen Jahr von den Lottomitteln und erhielten insgesamt fast eine Million Euro, exakt 997.000 Euro.
Kirchenasyl: Ministerium arbeitet an Weisung für verschärfte Regeln
Berlin (epd). Das Bundesinnenministerium erarbeitet derzeit eine Weisung für verschärfte Regelungen bei sogenannten Dublin-Fällen im Kirchenasyl. Wie eine Sprecherin des Ministeriums am Montag auf Nachfrage mitteilte, soll dies in den kommenden Wochen geschehen.
Die Franckeschen Stiftungen wollen Unesco-Weltkulturerbe werden
Halle (epd). Die Franckeschen Stiftungen in Halle starten einen zweiten Versuch, Weltkulturerbe der Unesco zu werden.
Evangelische Christen beteiligen sich an der Interkulturellen Woche
Gemeinsam kochen, reden, spielen, singen, beten
Bischöfin: Schutz von Fremden als zentrales Anliegen biblischer Botschaft
Tauf-Hotline für Interessenten aus Mitteldeutschland
Landesbischof versendet Tauf-Einladung und lädt zum Taufpilgern
„Frauen der Reformation in der Region“ in der Marktkirche Halle
Landesbischöfin eröffnet Wanderausstellung am 31. Oktober
Christen feiern zum Pfingstfest den Geburtstag ihrer Kirche
Gottesdienste im Grünen, mit Musik, Taufen und Konfirmationen
EKM-Landessynode berät Haushalt 2013
Neuer Gemeinde-Dezernent gewählt
Christen in Mitteldeutschland bereiten sich in der Karwoche auf Ostern vor
Konzerte, Kreuzwege, Andachten
Christen feiern den „Tag der Deutschen Einheit“ am 3. Oktober
Am Abend wird zur Aktion „Deutschland singt“ eingeladen
Kirchengemeinden in Mitteldeutschland begehen Jahreswechsel
Freizeiten, Andachten, Gottesdienste, Konzerte und Begegnung
Gier – Macht – Krieg: Friedensdekade vom 6. bis 16. November
Gottesdienste, Diskussion, Vorträge, Lesungen, Kino, Theater, Konzerte
Beginn des neuen Kirchenjahres
Adventszeit als Anlass zur Vorfreude und Besinnung
Wahl des Gemeinde-Dezernenten zur Novembertagung der Landessynode
Kandidat: Kirchenrat Christian Fuhrmann aus Sömmerda
Tote Borken und leere Bänke – Gemeinsamkeiten von Wald und Kirche
Impulstag Kirchenentwicklung mit Landesbischof Kramer
Kirchengemeinden laden zu Veranstaltungen zur Friedensdekade ein
App „Peace&Pray“ bietet Impulse für jeden Tag
Christen in Mitteldeutschland feiern Himmelfahrt
Gottesdienste und Gemeindefeste im Freien
Gemeinden in Mitteldeutschland feiern Erntedankfest
„Mehr Verständnis für den Anpassungsdruck in der Landwirtschaft nötig“
Veranstaltungen zum Tag des offenen Denkmals und Deutschen Orgeltag
Motto „Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte“
Adventszeit als Anlass zur Vorfreude und Besinnung
Lichtkunst-Installation, Kirchen-Silvester, Schaufensterpuppen-Selfie