Zeichentrickserie zu biblischen Geschichten startet im KI.KA
Landesjugendpfarrerin der EKM begrüßt neues Angebot
Haus- und Straßensammlung der EKM startet
Evangelische Kirche sammelt für die Kinder- und Jugendarbeit
Bewerbungsfrist für „Mitteldeutschen Fundraisingpreis“ endet am 31. Januar
Teilnehmer des Fundraisingstages in Jena entscheiden
Bis 15. Mai läuft Wettbewerb „Kirchengemeinde familienfreundlich“
Bedürfnisse von Familien sollen mehr berücksichtigt werden
Evangelische Kirche sammelt Spenden für die Kinder- und Jugendarbeit
Teilnahme an Ferienfreizeiten und Bildungsprojekten wird unterstützt
Erster „Mitteldeutscher Fundraisingpreis“ für Leipziger Hospiz
Weitere Preise für Basketball-Werbung und Bärenherzen-Verkauf
Evangelische Jugend sammelt für Kindernest in Rumänien
Unterstützung auch per SMS möglich
„Sich mit klaren Worten und couragiertem Handeln gegen Fremdenfeindlichkeit stellen“
Landesbischöfin Junkermann richtet Brief an die Gemeinden
Erster „Mitteldeutscher Fundraisingpreis“ für Corona-Notfonds für Studierende
Weitere Preise für Lese-Bienen-Patenschaft und Wichtelpost
Crowdfunding-Aktion für Frauen in Not
Evangelische Frauen fordern mehr Hilfe wegen steigender Armutsgefahr
EKM entschuldigt sich für Verhalten in DDR
Erfurt (epd). Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland hat sich bei einem Pfarrer für mangelnde Unterstützung zu DDR-Zeiten entschuldigt.
3. Tagung der II. Landessynode der EKM vom 7. bis 9. April 2016 in Kloster Drübeck
... Antrag der Synodalen George zur Evaluation der Arbeit der Projektstelle „Unterstützung der Kindergottesdienstarbeit in der EKM 2012 bis 2018“ (DS 7.2/1) DSZwischenbericht der Projektstelle „Unterstützung der Kindergottesdienstarbeit in der EKM 2012- 2018“ im Kinder- und ...
Mit-Menschlich in Thüringen
Religionsgemeinschaften, DGB und Wirtschaftsverband verabschieden soziales Wort zum Umgang mit Flüchtlingen
Extremismus
April 2008 (PDF, 37 KB) Handreichung Zur Unterstützung kirchlicher Gruppen in ihrem Auftreten und Engagement zum Umgang mit... grundlegenden Bedürfnisse: Achtung und würdige Behandlung, Schutz, Unterstützung und Beratung, Zugang zu Justiz, Schadensersatz und Wiedergutmachung.
Beratungsmöglichkeiten
... Gewalt im kirchlichen Bereich erfahren mussten, Beratung und Unterstützung an. Bitte setzen Sie sich in Verbindung mit: Pfarrerin DorotheeEs ist eine Anlaufstelle für Menschen, die Entlastung, Beratung und Unterstützung suchen, die sich um ein Kind sorgen, die einen Verdacht oder ein... Informationen und zeigen – wenn gewünscht – Möglichkeiten der Hilfe und Unterstützung vor Ort auf. Jedes Gespräch bleibt vertraulich. Der Schutz der ...
Autofasten und Bäume pflanzen
Mit unserer Aktion Autofasten Thüringen setzen wir uns für den Klimaschutz ein. Jetzt wollen wir noch mehr tun: einen Autofasten-Wald anlegen!