Unterwegs mit der Evangelischen Jugend: 300 Sommerfreizeitangebote im In- und Ausland
... auf der Mecklenburger Seenplatte, eine Musikerfreizeit bei Magdeburg oder Urlaub in einer Zeltstadt bei Gotha. Einige der Reiseziele liegen auch im ...
Evangelische Kirche und Diakonie Mitteldeutschland wehren sich gerichtlich gegen Streikdrohungen in Weimar
Christliches Verständnis diakonischer Arbeit setzt auf Konsens statt Streik
www weihnachtsgottesdienste de
Ökumenischer Online-Dienst gibt Auskunft über Gottesdienste während der Weihnachtsfeiertage
Passions- und Fastenzeit beginnt am Aschermittwoch
Konzerte, Fastenurlaub, Kunstaktionen, Kreuzwege, Podcast, Gottesdienste
Arbeitsrechtliche Kommission der Kirchen beschließt Tarifangleichung
Deutliche Kritik von Dienstnehmern an Gewerkschaft ver.di
Disziplinarverfahren gegen Sueptitzer Pfarrer geht weiter
Konsistorium sieht hinreichenden Verdacht einer Amtspflichtverletzung
Kirche und Landeshauptstadt veranstalten: „Magdeburg spielt fair“
Fußballturnier zum „Fairen Handel“ während der Europameisterschaften
Stellvertretender Landesbischof Mikosch: Vorgehen bei Hausdurchsuchung eines Jenaer Pfarrers war unangemessen
Junge Gemeinde kündigt Protestaktion an
Bundesweiter Tag der Autobahnkirchen findet erstmals statt
Aktion zur Feriensaison in Sachsen-Anhalts Autobahnkirchen am 30. Juli
Handreichung zur Erstellung von Dienstvereinbarungen für Pfarrer*innen und ordinierte Gemeindepädagog*innen in der EKM
44 Stunden pro Woche – 44 Wochen im Jahr – 44 Tage Jahresurlaub – 44 „Pastorensonntage“ ... Auf diese einfache Formel bringt es die Arbeitsgruppe, die an einer neuen Handreichung für die Dienstvereinbarung für Pfarrer*innen und ordinierte Gemeindepädagog*innen der EKM gearbeitet hat.
"Wir sind es alle wert, gerettet zu werden - einfach, weil wir Menschen sind." | Predigt von Bedford-Strohm im ZDF-Fernsehgottesdienst aus Palermo
Die Predigt des Ratsvorsitzenden der EKD, Landebischof Heinrich Bedford-Strohm, anlässlich des ZDF-Fernsehgottesdientes "Mut zur Menschlichkeit aus Palermo - von der südlichsten Grenze Europas"
#DenHimmelEntdecken: Sommerserie der EKM
Der Sommer steht vor der Tür. Reisen wird, soweit die Corona-Zahlen es erlauben, wieder möglich sein.
Mehr Geld für Beschäftigte der Diakonie
Berlin (epd). Beschäftigte der Diakonie erhalten im kommenden Jahr mehr Geld.
Mehrheit der kirchlichen Mitarbeiter darf am Klima-Streik teilnehmen | Einige Landeskirchen rufen zu Streikbeteiligung auf
Frankfurt a.M. (epd). Die meisten katholischen Bistümer und evangelischen Landeskirchen in Deutschland wollen ihren Mitarbeitern die Teilnahme an den Klimaprotesten am 20. September ermöglichen. Die Schüler-Bewegung "Fridays for Future" ruft für kommenden Freitag zu einem bundesweiten Streik auf, an dem sich auch Erwachsene beteiligen sollen.
Sächsische Landeskirche ringt um Einheit und Versöhnung | Respektbekundungen für Rücktritt von Landesbischof Carsten Rentzing
Dresden (epd). Nach dem Beschluss der Kirchenleitung zum Ausscheiden von Carsten Rentzing aus dem Bischofsamt werden Forderungen nach Versöhnung innerhalb der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens lauter. Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) sagte in Dresden: "Ich bin als Christ damit aufgewachsen, dass Nächstenliebe, Vergebung ein wichtiger Bestandteil meines Lebens, meines Glaubens und damit auch meiner Kirche ist. Das wünsche ich mir in diesem Fall auch."
Internationale Bauausstellung Thüringen geht auf Zielgerade | Vor dem Finale 2023 werden die ersten Projekte fertig
Apolda (epd). Von den etwa 40 Projekten der Internationalen Bauausstellung (IBA) Thüringen stehen einige kurz vor der Vollendung.
Hetze und Morddrohungen: Politiker äußern Solidarität mit Bedford-Strohm | Kramer: "Er hat unsere volle Unterstützung"
Frankfurt a.M. Augsburg (epd). Weil er sich für die Seenotrettung im Mittelmeer einsetzt, erhielt Heinrich Bedford-Strohm, der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Morddrohungen. Das sagte Bedford-Strohm in einem Interview mit der „Augsburger Allgemeine“, in dem es um die Rolle der sozialen Medien im gesellschaftlichen Miteinander ging. Seine Forderung: Regeln und Normen bei Twitter, Facebook und Co, weil sie sonst ein Katalysator für eine inakzeptable Art des Umgangs würden.
Diakonie-Benefizlauf verzeichnet Teilnehmer-Rekord
Chemnitz (epd). Der diesjährige Benefizlauf der Diakonie Mitteldeutschland hat am Samstag in Chemnitz Spendengelder in Höhe von 30.000 Euro erbracht. Das Geld kommt sozial benachteiligen Kinder zugute, wie die Diakonie Mitteldeutschland am Samstag mitteilte.