Tagung zum 90. Geburtstag der Bekennenden Kirche
Mitglieder wollen auch in der heutigen Zeit Position beziehen
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Demut: "Das deutsche Modell findet Beachtung" | Vertrag zwischen evangelischen Kirchen und Thüringen wird 30 Jahre
Erfurt (epd). Der Beauftragte der Evangelischen Kirchen im Freistaat Thüringen fordert mehr Selbstbewusstsein der Kirche im Verhältnis zu Landesregierung und Landtag.
Grundsteinlegung für Turmbau der Johanniskirche in Ellrich
Ellrich (epd). In Thüringen bekommt die evangelische Johanniskirche in Ellrich nach fast 60 Jahren wieder einen Glockenturm.
Salongespräch zu 1000 Jahre Kirchenmusik im Magdeburger Dom
„Was sind denn das für Töne?“
500 Jahre Evangelisches Gesangbuch
Eröffnung der Konzertreihe „fides cantat“ in Wittenberg und Torgau
Bündnis ruft zu Großdemonstration auf | EKM bei Erstunterzeichnern
Magdeburg (epd). Ein Bündnis aus Kirchen, Verbänden, Parteien und Gewerkschaften ruft für den 17. Februar zu einer Großdemonstration gegen Rechtsextremismus in Magdeburg auf.
Gedenkgottesdienst für Martin Luther King in Weimar
„Die Botschaft des Bürgerrechtlers ist aktueller denn je“
Bischof Kramer: Kirchen können Beitrag zu Zukunftszentrum leisten
Halle (epd). Nach den Worten des mitteldeutschen Landesbischofs Friedrich Kramer können die Kirchen einen wichtigen Beitrag zum „Zukunftszentrum für Deutsche Einheit und Europäische Transformation“ leisten.
Landesbischof Kramer warnt vor wachsendem Alltagsrassismus
1989 hätten sich die Menschen in der damaligen DDR eine weltoffene Gesellschaft mühsam erkämpft. Wer nun Mitbürger wegen1989 hätten sich die Menschen in der damaligen DDR eine weltoffene Gesellschaft mühsam erkämpft. Wer nun Mitbürger wegen ...
Ich liebe doch alle Menschen
... ersten Mal in seiner Laufbahn tritt Erich Mielke vor die Volkskammer der DDR. Die Anwesenden erleben einen Greis, der die Welt offensichtlich nicht ...
Kirchengemeinden in Mitteldeutschland begehen Jahreswechsel
Andachten, Gottesdienste und Konzerte
... die Anerkennung als Gleicher
DDR zusammen: 38 Frauen und Männer, 19 von den alten Kräften, wie SED, CDU,... In dieser ersten Sitzung wurde beschlossen, eine Verfassung für eine neue DDR auszuarbeiten. Ein Vierteljahr später war die Arbeit beendet. Das Werk ...
„Orgel des Monats November 2023“ in Hohndorf | Historisches Instrument soll klingen wie früher
Die Orgel im thüringischen Hohndorf zeichnet sich durch ihren außergewöhnlich hohen Anteil originaler Substanz aus. Das 1788 in der Werkstatt der Gebrüder Trampeli entstandene Instrument ist die „Orgel des Monats November 2023“ der Stiftung Orgelklang.
Friedens-Bild
Schon damals in DDR-Zeiten. Er gehörte ja zu denen, die den Aufnäher an ihrem Parka trugen. ...
Zukünftige Rolle der Kirche umstritten
Erfurt (epd). Die künftige Rolle der Kirchen in Deutschland ist selbst unter Mitgliedern der großen Konfessionen umstritten.
Diskussion über Geschichte und Gegenwart von Migration
Historische Erfahrungen sollen für aktuelle Aufgaben genutzt werden
Werner-Krusche-Preis für Arbeit zum Humanismus im Kalten Krieg
Nora Blume aus Halle wird für Examensarbeit ausgezeichnet
Kirchengemeinden laden zu Veranstaltungen zur FriedensDekade ein
Kostenfreie App „Peace&Pray“ bietet Impulse für jeden Tag