„Thüringer Orgelsommer“ beginnt mit Geburtstagfest
Konzerte mit exotischen Volksinstrumenten wie Gemshorn und Duduk
Das Ende des Bösen
Das Ende des Bösen Am 6. Juni 1944 landen die Soldaten der alliierten Truppen in der Normandie. In Kürze jährt sich dieses Datum zum 80. Mal. Der ...
Mai 2024
Inhaltsverzeichnis und Download
„Den Menschen ein Lächeln mit auf den Weg geben“: Kathrin Skriewe und ihr Gesprächsladen in Mühlhausen
Die Linsenstraße mitten in der Altstadt von Mühlhausen. Ein gemütliches Bistro lädt ein zu Wein und zum Verweilen.
Umweltpreis der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland wird ausgelobt
Für Projekte vom Wildbienengarten bis zur Solaranlage
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Predigt Ostern 2024 zu 1 Sam 2,1-8a RBin, Regionalbischöfin Dr. Friederike Spengler
Predigt Ostern 2024 zu 1 Sam 2,1-8a RBin, Regionalbischöfin Dr. Friederike Spengler
Erster „Mitteldeutscher Fundraisingpreis“ für Leipziger Hospiz
Weitere Preise für Basketball-Werbung und Bärenherzen-Verkauf
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
"Brot für die Welt" zur ITB: Tourismus darf kein Feigenblatt sein
Berlin (epd). Zur Internationalen Tourismusbörse (ITB) in Berlin mahnt „Brot für die Welt“ die Verantwortung der Branche für die Menschenrechte an.
Wie Hoffnung kommt
Wie Hoffnung kommt Für jemanden wie ihn ist das heftig: 100jährige Eichen liegen am Boden, auch viele Eschen. Dazu Birken. „Keiner weiß, warum diese ...
Wanderausstellung über Sterben und Vererben in Erfurt
Begleitprogramm mit Musik, Vorträgen, Filmen und Letzte-Hilfe-Kurs
März 2024
Inhaltsverzeichnis und Download
Zwei Jahre Krieg in der Ukraine | EKD-Friedensbeauftragter: Alles unternehmen, damit das schreckliche Töten aufhört
Der Friedensbeauftragte des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland, Landesbischof Friedrich Kramer, hat zum zweiten Jahrestag des russischen Überfalls auf die Ukraine erneut betont, dass alles getan werden müsse, um zu einem Frieden zu kommen.
Duplikat - auch veröffentlicht von: Aktuell/Krieg In Der Ukraine
Blumen, Kerzen und Gebete
Blumen, Kerzen und Gebete Es werden viele Blumen niedergelegt derzeit in Russland. Seit Wochen schon versammeln sich Frauen auf Soldatenfriedhöfen. ...
EAK: Liturgische Bausteine für Andachten zum 2. Jahrestag des Ukraine-Kriegs
Zum zweiten Jahrestag des russischen Überfalls auf die Ukraine hat die Evangelische Arbeitsgemeinschaft für Kriegsdienstverweigerung und Frieden (EAK) liturgisches Material für Friedensgebete, Andachten und Friedensgottesdienste in Gemeinden und Gruppen erarbeitet, die auf der Homepage der Evangelischen Friedensarbeit heruntergeladen werden können.
Blumenprotest
Blumenprotest Immer wieder kommen sie zusammen und legen Blumen nieder. Überall im Land auf Soldatenfriedhöfen oder am Grab des unbekannten Soldaten ...
Ich habe bisher an keiner entsprechenden Ausbildung teilgenommen.
Ich habe bisher an keiner entsprechenden Ausbildung teilgenommen. Nachdem Sie mit dem/der Superintendenten/in gesprochen haben, dürfen Sie sich ...
Passions- und Fastenzeit beginnt am Aschermittwoch
Konzerte, Fastenurlaub, Kunstaktionen, Kreuzwege, Podcast, Gottesdienste