Historiker: Luthers Thesenanschlag ist eine Tatsache
Wittenberg (epd). Ein Jahr nach dem 500. Reformationsjubiläum verteidigen zwei Wittenberger Historiker den Mythos um Luthers Thesenanschlag 1517. In der Lutherstadt stellten Mirko Gutjahr und Benjamin Hasselhorn, beide wissenschaftliche Mitarbeiter der Stiftung Luthergedenkstätten in Sachsen-Anhalt, am Mittwoch ihre Publikation "Tatsache! Die Wahrheit über Luthers Thesenanschlag" vor.
Kirchen und Landesregierung Sachsen-Anhalts für offenes Europa
Magdeburg (epd). Vertreter der evangelischen und katholischen Kirchen sowie der Landesregierung in Sachsen-Anhalt haben am Dienstagabend in Magdeburg über die aktuellen Entwicklungen in Europa beraten.
Leitende Geistliche treffen sich mit Landesregierung Sachsen-Anhalts
Thema: Europa am Scheideweg
Pfadfinder bringen Friedenslicht
Zentrale Aussendungsfeier in der Katharinenkirche Salzwedel
Jakobusgesellschaft Sachsen-Anhalt begeht 10-jähriges Bestehen
Spanischer Botschafter kommt zum Jubiläum ins Kloster Huysburg
Kirchen präsentieren sich zum Sachsen-Anhalt-Tag in Köthen
„Per Anhalter ins Himmelreich“
Pfadfinder verteilen Friedenslicht aus Bethlehem
"Friede sei mit Dir - Shalom - Salam"
Pfadfinder verteilen Friedenslicht aus Bethlehem - Gottesdienst in Sangerhausen
Friedrichsbrunn im Harz: Ministerpräsident besucht Bonhoeffer-Haus
Haseloff besucht am Donnerstag (31. Juli, 13.30 Uhr) das Bonhoeffer-Haus in ...
Kirchenzeitung begeht 90. Geburtstag
Ministerpräsidenten aus Thüringen und Sachsen-Anhalt gratulieren
Leitende Geistliche treffen sich mit Landesregierung Sachsen Anhalts
Thema: Umgang mit Ressourcen
„Ein klangfeste Burg“ in der Schlosskirche Wittenberg
Bläserfeierstunde zum Themenjahr der Reformationsdekade
„Mit Luther in die neue Zeit“ - Epochenfest zur Reformation in Osterwieck
Festgottesdienst mit Landesbischöfin Ilse Junkermann
Gottesdienst zur Verabschiedung und Einführung von Propst Kasparick
Neues Amt als Beauftragter für Reformation und Ökumene
Gedenken an die Opfer des Zugunglücks bei Hordorf
Ökumenischer Gottesdienst im Halberstädter Dom
Landesregierung trifft leitende Geistliche des Landes
Präsident des Landesverfassungsgerichts zu Freiheit und Verantwortung
Kirche beim Sachsen-Anhalt-Tag in Gardelegen
Seilaktion am Kirchturm, Gebet und Cembalokonzert
Religion auf Reisen - Kirche und Tourismus in der Lutherdekade
Symposium in Lutherstadt Wittenberg
Angebote von Kirchengemeinden für Touristen: 25 offene Radwegekirchen entlang der Elbe
... Regionalbischof Christoph Hackbeil und Wirtschaftsminister Rainer Haseloff, Schirmherr des Projektes, die Strecke der neuen Radwegekirchen.