Spenden am Heiligabend für Hilfsaktion „Brot für die Welt“
Hilfswerk ist in mehr als 90 Ländern aktiv
Eine halbe Million Besucher an Heiligabend in evangelischen Kirchen
Christvespern als Pop-Musical, im Weihnachtstruck, mit Lichtkunst
Stellvertretender Landesbischof Mikosch: Vorgehen bei Hausdurchsuchung eines Jenaer Pfarrers war unangemessen
Junge Gemeinde kündigt Protestaktion an
Tagung zu Afghanistan an der Evangelischen Akademie Sachsen Anhalt
„Nach Afghanistan kommt Gott nur zum Weinen“
Tagung zu Afghanistan an der Evangelischen Akademie Sachsen-Anhalt
15. Januar in Magdeburg: „Meile der Demokratie“
Musik, Theater und Podiumsdiskussion auf der Kirchenbühne
Landesbischof Kramer feiert am 30. Oktober seinen 60. Geburtstag
„Er sucht die Gemeindenähe und scheut die Konfrontation nicht“
„Wer offen ist, kann mehr erleben“ - Woche der ausländischen Mitbürger beginnt am 21. September
„Wer offen ist, kann mehr erleben“ - Woche der ausländischen Mitbürger beginnt am 21. September Kirchengemeinden und Einrichtungen der Evangelischen ...
Andachten und Gottesdienste zum Schulanfang
Liedergottesdienst in Weimar thematisiert Klimawandel
EKM-Landessynode mit Rede von Landesbischöfin Junkermann eröffnet
Synode tagt bis Samstag (20.3.) in Bad Sulza
Heiligabend-Kollekten gehen an „Brot für die Welt“
Rekordkollekte im vorigen Jahr: 1,6 Millionen Euro gegen den Hunger
Erfurter Pröpstin wird verabschiedet
Landesbischöfin: Elfriede Begrich hat in der Nachfolge Jesu streitbar gewirkt
Gemeinsame Tagung zu Ende Brief aus Halle geht an Gemeinden
"Wir geh'n zusammen - Evangelische Kirchen für Mitteldeutschland"
Jugend des Lutherischen Weltbundes veranstaltet Reformationswerkstatt
Konferenz in Wittenberg
Mit Bericht von Kirchenamtspräsidentin Andrae startet Landessynode
... knüpfen wird damit an den konziliaren Prozess für Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Schöpfung an.“ Sie wünsche sich von der kirchlichen ...
Friederike Spengler neue Regionalbischöfin für Propstei Gera-Weimar
„Nah bei den Leuten sein“
22 Februar 1957 50 Jahre ev Militaerseelsorgevertrag
„Kameraden mit offenem Ohr“ außerhalb der Militärhierarchie
Gottesdienst im Bratwurstmuseum und auf der Weihnachtsbaum-Plantage
Bärenschmaus, Kettensägen-Kunst, Friedensbank - Erntedankfest wird vielfältig gefeiert
Thüringerin will sich im Weltkirchenrat für Klimaschutz einsetzen
Lydia Fellmann wurde in Leitungsgremium des ÖRK gewählt
Dialog im Lesezimmer
Ökumenezentrum startet Online-Reihe zur weltpolitischen Lage
EKM-Landessynode und Jugendsynode in Naumburg beendet
Jugendliche fordern mehr Klimaschutz, Mitspracherecht und Digitalität