Evangelische Akademie Sachsen-Anhalt: Ehrenamtlicher als „Junger Europäer 2012“ geehrt
Evangelische Akademie Sachsen-Anhalt: Ehrenamtlicher als „Junger Europäer 2012“ geehrt Für sein europäisches Engagement ist der aus Wittenberg ...
Tagung in Halle zu religiöser Bildung in strukturschwachen Gebieten
„Damit die Kirche im Dorf nicht alt aussieht“
Bibelmobil wird zum „Reformations-Mobil“
Begehbares Lexikon und Treffpunkt
Tag des offenen Denkmals: EKM mit vielen Gebäuden beteiligt
Führungen, Konzerte, Ausstellungen, Theater und Feste
Traegerwechsel Maennerarbeit der Foederation jetzt bei CVJM angesiedelt
„Tragfähiges Konzept für Zukunft der EKM-Männerarbeit gefunden“
Trägerwechsel: Männerarbeit der Föderation jetzt bei CVJM angesiedelt
Werte und Wertewandel als Thema einer Tagung
“Ich + Ich = Wir?“
„Traditionell weltoffen?“
Ausstellung zu multikulturellen Perspektiven Sachsen-Anhalts
Adventszeit als Anlass zur Vorfreude und Besinnung
Lebendige und Digitale Adventskalender, Theater mit Ziegen und Puppen, Konzerte mit Alphörnern und Schalmeien
Gottesdienste zu Volksfesten in Mitteldeutschland sind geplant
In Rudolstadt musiziert ein Xylophon-Virtuose auf Zahnrädern
Friedrich Schorlemmer geht in den Vorruhestand
Verabschiedung an der Evangelischen Akademie Sachsen-Anhalt
Kirchengemeinden laden zu Veranstaltungen zur FriedensDekade ein
Kostenfreie App „Peace&Pray“ bietet Impulse für jeden Tag
Singender Adventskalender mit klassischen und modernen Beiträgen
Landesbischof singt mit der Klassik-Pop-Band „Stilbruch“
Kreis Egeln Identischer Gottesdienst zeitgleich in 124 Kirchen
„Zeitgleich-Gottesdienst“ mit rund 2.000 Menschen an über 100 Orten
Kirche und Diakonie sammeln für Menschen in Not
Landesbischof Kramer unterstützt Suppenausschank in Gotha
850-jähriges Jubiläum des Klosters Diesdorf/Altmark
Festgottesdienst mit Landesbischöfin Junkermann
Kirchen fuer bundeseinheitliche Regelung des Bleiberechts
„Integration braucht Zukunftssicherheit“
Noch Anmeldungen für Fundraisingtag in Jena möglich
Immer neue Finanzierungsmöglichkeiten müssen erschlossen werden
EKM Synode beendet Tagung
Bildungskonzept beschlossen - Bildungsnetzwerke in Regionen gründen
Klärung der Standortfrage für Kirchenamt startet
Gesetz zur Wahl von Gemeindeleitungen verabschiedet
Rittertag des Johanniterordens in Sachsen-Anhalt
300 Ritter kommen zum Ordens-Treffen nach Naumburg
Kirchen begrüßen Appell der CDU-Fraktion zum Religionsunterricht
Der Beauftragte der evangelischen Kirchen bei Landtag und Landesregierung in Sachsen-Anhalt, Albrecht Steinhäuser, begrüßt die Forderung des CDU-Politikers Jürgen Scharf vom 13. April, sich für den Religionsunterricht in Deutschland einzusetzen.