Adjuvantentage erinnern an Kirchenmusik von Bauern und Handwerkern
Festkonzert mit restaurierten Noten und Festgottesdienst mit Landesbischof
Mitteldeutscher Diakoniechef Stolte: Zukunftsversprechen wird mit Eckpunkten zur Kindergrundsicherung nicht erfüllt
Erste konkrete Schritte zur Kindergrundsicherung sind mit dem Eckpunktepapier der Bundesregierung heute gemacht.
September 2023
Inhaltsverzeichnis und Download
Gedenken an Beginn des Zweiten Weltkrieges vor 84 Jahren
Glockenläuten, Fest des Friedens, Andachten und Friedensgebete
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Herder-Förderpreis für den Kinder- und Jugendzirkus Tasifan
Verleihung zum Herder-Geburtstag in Weimar
Tag der Russlanddeutschen
... einer anderen Welt und einer anderen Zeit kam Paulina als alte Frau nach Deutschland. Ihr eigenes Haus in Sibirien hatte sie verkauft und fühlte sich reich.„Das ist kein Deutschland!“, hat sie gesagt. „Keiner weiß, wie man richtig betet.“ Heute ist Tag ...
Weltfriedenstag
Vor 84 Jahren griff Deutschland Polen an und löste einen Weltkrieg aus. Vor anderthalb Jahren überfiel ...
Steinmeier: Unterstützen Ukraine auch auf Weg in EU
Berlin (epd). Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat zum ukrainischen Unabhängigkeitstag am 24. August dem Land die volle Unterstützung Deutschlands zugesichert.
Glaubensfreiheit und Martyrium
Fachtag der Evangelischen Akademie in Wittenberg befasst sich mit weltweiter Bedrohung der Religionsfreiheit
Wanderkarte zu Thüringer Lutherwegen
Erfurt (epd). Die Wanderkarte der Thüringer Lutherwege ist in einer überarbeiteten Neuauflage erschienen.
Uwe Krost, im Einsatz für die Radfahrerkirche Weßnig
Eigentlich ist es egal, aus welcher Richtung man sich dem Örtchen Weßnig nähert: Der gelb leuchtende Kirchturm weist den Weg. Und das ist eigentlich ein Wunder.
Torsten Schmidt, "Kirchenretter" aus Bebertal
Wenn Torsten Schmidt eines nicht kennt, dann ist es Langeweile.
Jahresbericht 2022 der Stiftung KiBa: Erhalt und Wiederbelebung von Kirchen als Aufgabe
Die Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler in Deutschland (Stiftung KiBa) hat ihren Rechenschaftsbericht für 2022 veröffentlicht.
Kaum gemischt konfessioneller Religionsunterricht
Weimar (epd). Der gemeinsam von Protestanten und Katholiken verantwortete Religionsunterricht läuft in Mitteldeutschland offenbar verhalten an.
"Nacht der Kirchen" in Halle und Halberstadt
Am kommenden Samstag (19. August) öffnen in Halle/ Saale rund 50 Gemeinden und Einrichtungen zur Kirchennacht ihre Türen. In Halberstadt geht es am 9. September bei der "Nacht der Kirchen" um das Thema „Liebe“.
„Orgel des Monats August 2023“ in Altendorf | 280 Jahre altes Instrument wird rundum überholt
Die Orgel in der Sankt-Maria-Kirche im thüringischen Altendorf ist 280 Jahre alt und muss dringend saniert werden.
Lothar-Kreyssig-Friedenspreis für Schriftsteller und Exekutiv Vizepräsident des Internationalen Auschwitz Komitees Christoph Heubner
Preisverleihung am 4. November in Magdeburg
Salon auf der Schiene – Eine Geburtstagsfeier für Lothar Kreyssig zum 125. Geburtstag
Eine Sonderfahrt mit der Straßenbahn am 9. September.
Wir laden Sie ein mitzufeiern. Mit der Sonderstraßenbahn, verfolgen wir Spuren, die Lothar-Kreyssig in unserer Stadt hinterlassen hat; Orte, die auf ihn zurückgehen, Ideen, die er hier und andernorts verfolgt hat.
Diakonie warnt vor Ende der "Respekt Coaches"
Gotha (epd). Die Diakoniewerk Gotha gGmbH protestiert gegen die drohende vorzeitige Einstellung des Bundesprogramms „Respekt Coaches“ an Schulen zum 1. Januar 2024.