Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Kirche des Jahres

1740 Suchergebnisse

Zirkus- und Schaustellerseelsorge

Reisende Menschen und fahrendes Volk benötigen Seelsorge und Begleitung ebenso wie Sesshafte, die ihre Kirche vor der Tür finden können.

2. Tagung der III. Landessynode vom 17. bis 19. November 2021 in Erfurt

2. Tagung der III. Landessynode vom 17. bis 19. November 2021 in Erfurt Beschlussprotokoll 3. LS - 2. Tagung 17.-20.11.2021 Beschlussprotokoll ...

Advent/Weihnachten: Ein Hör-Weg

Unterwegs: Ein Hör-Weg von Advent über Weihnachten bis zum Fest der heiligen drei Könige

Im Einsatz für die Musik: der Organist Bertram Adler

Alles begann in der Adventszeit 2022. Bertram Adler, ehrenamtlicher Organist im Kirchenkreis Naumburg-Zeitz, saß an einer der vielen Orgeln im Nördlichen Zeitz und spielte „Die Nacht ist vorgedrungen“, mit dem Text von Jochen Klepper und der Melodie von Johannes Petzold (EG 16).

Scherbakowa: "Gefährlichste Situation seit dem Zweiten Weltkrieg"

Leipzig (epd). Die russische Menschenrechtsaktivistin Irina Scherbakowa sieht Europa nach eigenen Worten in der gefährlichsten Situationen seit dem Zweiten Weltkrieg.

EKD-Friedensbeauftragter: Jede Chance auf Waffenstillstand prüfen

Bonn/Erfurt (epd). Als „wichtige Grundlage für mögliche Verhandlungen“ hat der Friedensbeauftragte des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Landesbischof Friedrich Kramer, die Initiative Chinas für einen Waffenstillstand im Ukraine-Krieg bezeichnet.

Ukraine: EKD-Beauftragter wünscht sich Friedensprozess durch UN

Erfurt (epd). Der Friedensbeauftragte der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Friedrich Kramer, wünscht sich eine aktivere Rolle der Vereinten Nationen (UN) im Ukrainekrieg.

Rittertag des Johanniterordens

250 Ritter kommen zum Ordens-Treffen nach Stendal

Strassenbahn fuer Toleranz und Vielfalt

Straßenbahn für Toleranz und Vielfalt
Magdeburger Initiative präsentiert neues Projekt

Neuer Empfang für Kloster Drübeck

Architekturbüro „Villa Lila“ aus Wernigerode erhält den Zuschlag

Bischof Noack besucht Evangelische Grundschule in Bad Dueben

Schulgebäude entspricht höchsten ökologischen Anforderungen
Bischof Noack besucht Evangelische Grundschule in Bad Düben