Am 20. Mai beginnt der Evangelische Kirchentag in Bremen
5000 Teilnehmer aus der EKM werden erwartet
Friedensdekade eröffnet
„Teufelskreise verlassen“ - Friedensdekade beginnt am 9. November
200 Friedensgebete und Veranstaltungen in ganz Thüringen
Straftaten der Bibel werden angeklagt und verteidigt
Passende Musik des Straftäters Johann Sebastian Bach
Wahlaufruf von evangelischer und katholischer Kirche
„Gesicht zeigen, wählen gehen!“
Palmsträußchen, Lebensbrot und Jukebox als Zeichen der Hoffnung
Musik, Gottesdienste, Glockenläuten und Spiele zur Karwoche
Gedenkgottesdienst für die Opfer des Nationalsozialismus in Erfurt
Firma „Topf & Söhne“ als Schwerpunkt
Christen sollen sich eigene Schuld und Verführbarkeit bewusst machen
Ilse Junkermann diskutiert mit Marianne Birthler über Versöhnung
Evangelische Akademie lädt nach Erfurt ein
EKM Jahresthema Taufe wird am 8 Januar eroeffnet
“Dass jeder Mensch ein Wunder der Schöpfung Gottes ist”
Martinsfest mit Reitern, Musik, Theater, Feuer und Teilen von Gebäck
Erinnerung an Martin Luther und den Heiligen Martin
Reitergottesdienst an den Ufern der Werra
Kremserfahrten und Ponyreiten als Rahmenprogramm
Ausstellung ueber Bewegung Schwerter zu Pflugscharen
Ausstellung über Bewegung "Schwerter zu Pflugscharen"
DDR-Funktionäre hatten Angst vor den eigenen Symbolen bekommen
Lutherische Bekenntnisgemeinschaft tagt in Arnstadt
Vortrag von Landesbischöfin Junkermann zur Zukunft der Kirche
EKM-Referent ist Vorsitzender eines bundesweiten Vereins für Orgeln
Arbeit der Orgelsachverständigen wird mehr vernetzt und intensiviert
Bischof Kähler zum Reformationstag
Landesbischof Kähler zum Reformationstag am 31. Oktober
Stachel der Reformation: „Jedes Gemeinwesen braucht mündige Menschen“
Der Kino-Film LUTHER läuft an
„Running Dinner der Religionen“ in Weimar
Vorspeise in der Moschee, Hauptgang und Dessert in Kirchen
Werner-Sylten-Preis für christlich-jüdischen Dialog wird verliehen
Schulprojekte aus Merseburg und Gotha als Erste Preisträger
Kirchengemeinden und Kirchenkreise feiern Tauffeste
Taufen im Fluss, an Seen und in Schwimmbädern
Landesbischof ruft Gemeinden zu Friedensgebeten auf
Landesbischof Kähler ruft Gemeinden zu Friedensgebeten auf
Kraft der Kerzen gegen die eskalierende Logik der Raketen
Predigt zum Gedenken an ermordete Nazi-Gegner
Landesbischöfin: Widerstand gegen Unrecht und Ausbeutung nötig
Landesbischöfin: „Religion gehört in die Öffentlichkeit“
Interreligiöser Dialog und Stützen der Demokratie als Herausforderung