Tagung zum 100. Geburtstag der evangelischen Landeskirche in Thüringen
„Erst braun, dann rot?“ – umstrittene Geschichte wird diskutiert
Landesbischöfin verabschiedet Pröpstin Kristina Kühnbaum-Schmidt
Dienstantritt als Landesbischöfin der Nordkirche am 1. April
Gedenken an ermordete Täufer in Reinhardsbrunn und Online
Beitrag zu den Themenjahren 500 Jahre Täuferbewegung
Reaktion auf Grundsätzegesetz zur Ablösung der Staatsleistungen
EKM-Finanzdezernent: „Weg zu einer Einigung wird lang und schwierig“
Jahrestreffen der Kirchbaufördervereine in Erfurt
Ehrenamtspreis „Goldener Kirchturm“ für Thüringen wird verliehen
Gedenken zum 450. Geburtstag und 400. Todestag von Michael Praetorius
Gottesdienst mit Landesbischof in Halberstadt und Andacht in Creuzburg
7 Frauen und 4 Maenner werden von Bischof Kaehler ordiniert
Sieben Frauen und vier Männer
werden am kommenden Sonntag von Landesbischof Kähler ordiniert
28 Prozent Frauen auf den Kanzeln der Thüringer Landeskirche
Wiedereintrittsstelle wird in Erfurt eroeffnet
Wiedereintrittsstelle der Evangelischen Kirche wird am Samstag in Erfurt eröffnet
EKM-Landessynode berät Haushalt 2018
201,6 Millionen Euro zur Finanzierung der kirchlichen Aufgaben
Jugendcamp mit 1500 Jugendlichen
Evangelisches Jugendcamp 2006 ’grenzenlos’ im September mit 1.500 Jugendlichen
„Goldener Kirchturm“ für Thüringen wurde verliehen
Preisgelder von insgesamt 8.500 Euro für vier Initiativen
3 Frauen und 9 Maenner werden von Bischof Kaehler ordiniert
Drei Frauen und neun Männer werden am kommenden Sonntag von Landesbischof Kähler in Gera zu Pastorinnen und Pfarrern ordiniert
Bereits mehr als 1000 Unterschriften für Abschaffung der Residenzpflicht
Thüringer Regierung soll Position noch einmal überdenken
Aufruf der Evangelischen Kirche kann im Internet unterzeichnet werden
Kirchentag im Jubiläumsjahr der Reformation soll in Berlin und Wittenberg stattfinden
Evangelische Kirchen laden zum Kirchentag 2017 ein
„KiBa-Kirche des Monats“ im Mai in Thüringen
Stiftung fördert Sanierung des schiefen Turms von St. Johannes in Schönewerda
Propstsprengel Halle-Wittenberg: Johann Schneider wird in das Amt des Regionalbischofs eingeführt
Propstsprengel Halle-Wittenberg: Johann Schneider wird in das Amt des Regionalbischofs eingeführt Dr. Johann Schneider wird am kommenden Sonntag (24. ...
Kunstprojekt „Der Wanderer“ wird in Eisenach gezeigt
Eröffnung mit Landesbischof Friedrich Kramer
500. Kindergruppen-Leiter-Card wird vergeben
Feierliche Übergabe auf Schloss Mansfeld
Hochschulpreis für Arbeit zur Evangelisierung in der Fußballfankurve
Neue Bewerbungen für Werner-Krusche-Preis möglich
Neue Onlinepfarrerin wird am 16. Oktober eingeführt
Digitale Arbeit soll das kirchliche Angebot erweitern, nicht ersetzen