Friedens-Workshop in der Bundeswehrkaserne Bad Salzungen
Soldaten üben Capoeira mit der Escola Popular
Außergewöhnliche Angebote sollen für Gemeinschaft sorgen
Treffen mit Frag-o-mat, Pflanzenbörse, Pflaumenkuchen und Kellerkneipe
Totengedenken in Kirchen und auf Friedhöfen
Oratorium „Paulus“ beschließt Herzog-Georg-Jahr
Christen protestieren gegen Landesparteitag der NPD
Kundgebung vor Mahnmal zur Erinnerung an Todesmarsch der Nazis
Erlanger Studenten erfassen Kunstgut der Weimarer Herderkirche
Fünf Erlanger Studenten erfassen sechs Tage lang Kunstgut der Weimarer Herderkirche
Gewalt und Schule Landeskirche startet Aktivitaeten mit Fastengespraech
„Stell dir vor, es ist Schule und niemand schlägt zu“
Thüringer Landeskirche startet mit Fastengespräch am 16.2.
Aktivitäten zum Thema „Gewalt und Schule“
Projekt „Tora ist Leben“ startet in Mühlhausen
Workshops für Schüler, Besuch beim Öffentlichen Schreiben und Vorträge
Synodendebatte am Vortag der Entscheidung ueber die Foederation
Synodendebatte am Vortag der Entscheidung über die Föderation
„Zugewinn an Widerstandskraft gegen das Defizitäre“ erhofft
Buchpremiere von Jana Huster zu „Flüchtigen Begegnungen“
Fremdenführungen wieder im Programm der Ökumenischen Akademie
Evangelische Akademie legt Jahresprogramm 2014 vor
Veranstaltungen zu Themen an der Schnittstelle von Kirche und Gesellschaft
Premiere einer Fliegenden Küche mit Sommertheater
Küchenmärchen „Jakobs Reise“ nach Zwerg Nase
Ökumenische Christus-Wallfahrt zum Kloster Volkenroda
Sternwanderungen und Verabschiedung von Klosterpfarrer Schödl
Richtfest für den Neubau des Landeskirchenamtes der EKM
„... wir sollen emsig sein, das Collegium Maius umzubauen, ...“
Feier zum Herdergeburtstag in Weimar
Festrede von Christian Dietrich zu den „Schatten des Humanismus“
Angebote zum Weltgedenktag für verstorbene Kinder
Lichterwelle umringt in 24 Stunden die ganze Welt
Jahr der Bibel eröffnet
Ökumenisches Jahr der Bibel wird am Sonntag in Bad Salzungen eröffnet
Bibel für europäische Kultur und jeden einzelnen bedeutsam
Rundfunkbeauftragte beteiligt sich am Tag der offenen Tür im Funkhaus
Attraktive Preise für Quiz über biblische Sprichworte
Ein schwarzer Tag für die Bildungsgerechtigkeit
EKM-Bildungsdezernent Wagner enttäuscht über Ergebnis des Bildungsausschusses
Ökostrom-Wechsel-Party in Erfurt
Saxophon-Musik, Tango, Kinderspiele, Bio-Büfett und Informationen
Die ersten Lutherfinder kommen aus Eisenach, Gräfentonna und Kornhochheim
Zertifikat wird am 4. Dezember überreicht
Einsatz als Gästebegleiter in der Reformationsdekade geplant