Ökumenischer Klimapilgerweg führt durch Mitteldeutschland
Aktionstag am 3. September in Halle/Saale geplant
Ein guter Anfang, trotz allem
Ein guter Anfang, trotz allem Viele Eltern schauen etwas ernst dieser Tage: Mein Kind kommt in die Schule – aber was kommt dabei auf uns zu? Man ...
Blühstreifen
Blühstreifen Im Juli habe ich mit meiner Freundin die Buga in Erfurt besucht. Und gleich am Eingang, wenn man das Gelände im EGA-Park betritt, da ...
Ökumenischer Gottesdienst für die Opfer der Flutkatastrophe
In Gedenken an die Verstorbenen und Betroffenen der Flutkatastrophe haben die christlichen Kirchen heute (28. August 2021) einen ökumenischen Gottesdienst im Hohen Dom zu Aachen gefeiert.
Ökumenischer Gottesdienst und Festakt am 3. Oktober in Halle
Halle (epd). Ein ökumenischer Gottesdienst in der Pauluskirche und ein anschließender Festakt in der Händel-Halle sind die Höhepunkte der bundesweiten Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober in Halle.
Kirchen erinnern an Deportation von Russlanddeutschen vor 80 Jahren
Dresden/Magdeburg (epd). Mit Gottesdiensten in mehreren Städten gedenken die Evangelisch-Lutherische Landeskirche Sachsens und die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland der Deportation der Deutschen in der Sowjetunion vor 80 Jahren.
Im Alter
Im Alter „Immer kaufst Du zu viele Bananen. Zuhause werden die ganz braun!“ „Weil Du nicht genug davon isst. Dann kauf doch in Zukunft alleine ein!“ ...
Bischof Kramer fordert nach Afghanistan Konsequenzen
Erfurt (epd). Nach der Machtübernahme der Taliban in Afghanistan hat der Bischof der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM), Friedrich Kramer, innenpolitische Konsequenzen gefordert.
Pfarrerin tourt mit der „Koffer-Raum-Kirche“ durch ihre Orte
Bäckerauto als Vorbild: Mobiles Projekt soll für Begegnung sorgen
Diakonie, Brot für die Welt und Diakonie Katastrophenhilfe: Unbürokratische Aufnahme besonders gefährdeter Personen aus Afghanistan jetzt notwendig!
Wegen der Machtübernahme der Taliban in Afghanistan befinden sich erneut viele Menschen auf der Flucht im Inland und über die Grenzen in die Nachbarländer.
Klaus Töpfer hält Kanzelrede in Lutherstadt Wittenberg
Kampf gegen Fluchtursachen ist im Fokus
Neue Koalition will bessere Ausstattung freier Schulen
Magdeburg (epd). Die neue Regierungskoalition in Sachsen-Anhalt will die finanzielle Ausstattung der freien Schulen auf den Prüfstand stellen.
Kraft der Visionen
Kraft der Visionen Ein Land, in dem Milch und Honig fließen. Das hatte, wird in der Bibel erzählt, Mose dem Volk Israel versprochen, als sie aus ...
Auf den Spuren Heinrich Heines im Heilbad Heiligenstadt
Litera-Tour mit Lesung, Spaziergang und Museumsbesuch
Eine Kirchengemeinde mit langem Atem: „KiBa-Kirche des Monats August 2021“ in Bebertal-Dönstedt
In Bebertal-Dönstedt – heute Bebertal I – in der Gemeinde Hohe Börde wird Engagement großgeschrieben.
Evangelisch über den Stacheldraht hinweg | Die Enklave Ostheim blieb bis ins Jahr 1972 kirchlich bei Thüringen
Ostheim v.d. Rhön (epd). In der nördlichsten Region Bayerns, hoch oben im heutigen Landkreis Bad Neustadt an der Saale, waren sie schon immer ein wenig anders.
Mehr als 800 Flüchtlinge gehen in Sizilien an Land
Frankfurt a.M. (epd). Nach tagelangem Ausharren auf dem Mittelmeer haben zwei Seenotrettungsschiffe mit insgesamt mehr als 800 Flüchtlingen an Bord am Wochenende in Sizilien angelegt.
Gedenkstättenleiter: "Wir erinnern an die Besonderheiten der Teilung"
Marienborn (epd). Die Gedenkstätte Deutsche Teilung Marienborn erinnert zum 60. Jahrestag des Mauerbaus besonders an die Folgen des Ereignisses für die innerdeutsche Grenze.
Geduldsfaden knüpfen
Geduldsfaden knüpfen „Oma“, fragt unser dreijähriger Enkel meine Frau, „kannst du meinen Geduldsfaden wieder reparieren?“ „Oh, Richard, wobei ist er ...
Mal wegschauen
Mal wegschauen Wie kann der Urlaub gelingen? Und lässt sich das von einem Uhu lernen? Ich schaue auf die Türme der Marktkirche. Besucherinnen und ...