Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Landesbischof

1614 Suchergebnisse

Kirchenfusion in Mitteldeutschland: Neue Landeskirche startet mit Gottesdienst in Erfurter Thomaskirche am 1.1.

Die beiden Bischöfe, der Thüringer Landesbischof Christoph Kähler und der Bischof der Kirchenprovinz Sachsen, Axel Noack,Der neue Landesbischof bzw. die neue Landesbischöfin für die EKM wird am 20. März 2009 von der ...

5. Tagung der Föderationssynode vom 15. bis 16. Februar 2008 in Lutherstadt Wittenberg

... Beschlussprotokoll 2-2008.pdf Bischofsbericht Bischofsbericht Bericht_Landesbischof_Dr._Kaehler.pdf    Drucksachen DS 2.3 Einbringung des ...

2. Tagung der Föderationssynode vom 17. bis 19. November 2005 in Gera

... Noack, Magdeburg Bischofsbericht Axel Noack.pdf Bischofsbericht von Landesbischof Dr. Christoph Kähler, Eisenach: Bischofsbericht Christoph Kähler.pdf   ...

Die Landeskirche nach dem 2. Weltkrieg

Nach dem Einmarsch westalliierter Truppen im April 1945 drängten die Eisenacher Pfarrer Moritz Mitzenheim (Lutherische Bekenntnisgemeinschaft), Erich Hertzsch (Religiöse Sozialisten) und Gerhard Kühn (Wittenberger Bund) den deutsch-christlichen Bischof Hugo Rönck zum Rücktritt.

Landesbischof Christoph Kähler zum Weihnachtsfest

„Licht für andere werden. Das ist möglich und bleibt doch ein Wunder.“

ZDF-Fernsehgottesdienst mit Landesbischof Kähler aus der Creuzburger Stadtkirche St. Nicolai

ZDF-Fernsehgottesdienst mit Landesbischof Kähler aus der Creuzburger Stadtkirche St. Nicolai DerPredigen wird Christoph Kähler, Landesbischof der Thüringer Landeskirche. Er wird die Engel, die Boten Gottes, in den ...

Ökumenische Segnungsfeier für den Erfurter Hauptbahnhof

... der katholische Erfurter Bischof Joachim Wanke und der evangelische Landesbischof Christoph Kähler im Rahmen einer ökumenischen Segnungsfeier um GottesFürbitten (Landesbischof Kähler) Landesbischof Kähler: Wir beten zu unserem Herrn und Gott und rufen zu ihm in unserenLandesbischof Kähler: Lass alle, die an diesem Bahnhof eine Reise beginnen, glücklich ...

Foederationssynode tagt in Bad Sulza

Föderationssynode tagt in Bad Sulza
Auftakt: Berichte von Landesbischof Kähler und Präsidentin Andrae

Suche nach einem Landesbischof fuer die EKM beginnt

Suche nach einem Landesbischof für die EKM beginnt
Ausschuss zur Wahl tritt erstmals zusammen

Bischoefe Noack und Kaehler zur Wiedereroeffnung

Sanierung des Studentenwohnheimes in Halle abgeschlossen
Bischöfe Noack und Kähler zur Wiedereröffnung im Schlesischen Konvikt

Synoden der Landeskirchen stimmen Verfassungstext zu

Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland hat eine Verfassung
Synoden der Landeskirchen stimmen Verfassungstext zu

1000 Blaeser aus Mitteldeutschland sind an Leipziger Weltrekord beteiligt

1000 Bläser aus Mitteldeutschland sind an Leipziger Weltrekord beteiligt
Landesposaunenwart Matthias Schmeiß: „Ein einmaliges Ereignis“

Foederationssynode tagt vom 19 bis 22 Juni

Föderationssynode tagt vom 19. bis 22. Juni in Bad Sulza
Kirchenparlamentarier beraten über Verfassungsentwurf für EKM

Verfassungsentwurf der neuen Kirche kann jetzt beschlossen werden

Verfassungsentwurf der neuen Kirche kann jetzt beschlossen werden
Erste Lesung zur Synodaltagung in Bad Sulza vom 19. bis 22. Juni

Foederationssynode in Bad Sulza gestartet

Start der Föderationssynode in Bad Sulza
Redaktionsgruppe legt Abschlussbericht zum Verfassungsentwurf vor

Wittenberg ehrt Bugenhagen

Bürger, Stadtpfarrer, Kirchenpolitiker
Wittenberg ehrt Bugenhagen zum 450. Todestag mit Festgottesdienst

Tagung und Gottesdienst mit Christen aller Konfessionen in Magdeburg

Gemeinsam missionarisch Zeugnis geben
Tagung und Gottesdienst mit Christen aller Konfessionen in Magdeburg

Start der Foederationssynode in Wittenberg Vereinigungsvertrag unterzeichnet

Start der Föderationssynode in Wittenberg
Vereinigungsvertrag unterzeichnet – ab 2009 neue Kirche in Mitteldeutschland

Neue Leiterin des Seelsorgeseminars Weimar

Neue Leiterin des Seelsorgeseminars Weimar wird in ihr Amt eingeführt
Pastorin Rinecker: „Seelsorge ist eine Herberge in der Zeit“