Landessynode der EKM konstituiert sich am 16. April in Drübeck
Wahl des Präsidiums und des Landeskirchenrates
Leitung des Kirchenamtes gibt Sparziel bekannt
Leitung des Kirchenamtes der Föderationskirche gibt Sparziel bekannt:
35 Prozent weniger Personalkosten bis 2012
Christen feiern die Auferstehung Jesu mit vielen Veranstaltungen
Osterfeuer, Osternacht, Osterfrühstück und Osterspaziergang
Erfurter Kirchenmusiktage vom 15. bis 21. September
Premiere in Mitteldeutschland: Erstmals singt das Publikum ein Chorwerk mit
Jugendkirchentag am 21. und 22. September in Jena
Konzerte von Rap, Pop, Funk und Beat
Feiern ist ebenso wichtig wie diskutieren und nachdenken
Erstes Treffen für Kirchbauvereine in Thüringen
Nur noch zwei Prozent der Kirchen sind unbenutzbar
Christen feiern die Auferstehung Jesu
„Lasst die Hoffnung groß werden, gegen allen Augenschein“
Buntes Programm zum Kreiskirchentag in Sondershausen
Landesbischöfin diskutiert mit Margot Käßmann und Friedrich Schorlemmer
Karten für Konzert mit Gerhard Schöne im Vorverkauf
EKM-Landessynode berät Haushalt 2018
201,6 Millionen Euro zur Finanzierung der kirchlichen Aufgaben
Weitere kreative Angebote zur Adventszeit
Mit-Mach-Krippe, Adventskalenderwerkstatt, Lebendiger Adventskalender
Adventszeit: Vorfreude und Besinnung
Lichterkirchen, Kanzelreden, Turmblasen, Lebendige Adventskalender
Adventszeit als Anlass zur Vorfreude und Besinnung
Lichtkunst, Lebendige und Digitale Adventskalender, Flashmob, Kaspertheater
Landessynode tagt vom 25 28 Maerz Entscheidung zur Foederation
Synode der Thüringer Landeskirche tagt vom 25.-28. März
Endgültige Entscheidung über Föderation mit Kirchenprovinz Sachsen
Herbstsynode beschließt Leitlinien kirchl. Lebens
Synode der Thüringer Landeskirche setzt weiter auf Föderation
Neue Leitlinien kirchlichen Lebens und Stellenplan beschlossen
Landessynode beschliesst Doppelhaushalt
Landessynode beschließt Doppelhaushalt
Thüringer Landeskirche bis 2009 schuldenfrei
Zukünftig auch Ehrenamtliche in der Thüringer Kirchenleitung
Anerkennung DDR-Unrecht
Der Anerkennungsausschuss schließt im Auftrag der Landeskirche mit der/dem Betroffenen eine individuelle Anerkennungsvereinbarung.
Vor 35 Jahren Dr Heino Falcke vor Bundessynode in Dresden
„Wichtiger Beitrag für die Kirchen in der DDR, um ihren Platz zu finden“
7. Tagung der X. Landessynode der Evang.-Luth. Kirche in Thüringen vom 16. bis 18. Februar 2006
... DS 3 a/2 Projektplan „Verfassung der Föderation Evangelischer Kirchen in Mitteldeutschland“ DS 3a-2.pdf DS 3 b/1... DS 12/1 Besetzung des Verwaltungsgerichts der Föderation Evangelischer Kirchen in Mitteldeutschland für die Amtszeit vom 1. Mai 2006 bis zum 30. April ...
Weiterentwicklung der Hochschularbeit in Kirchenprovinz
Für das Engagement der Kirchenprovinz Sachsen an den Hochschulen in Sachsen-Anhalt hat sich die Kirchenleitung mit Grundlinien eines Gesamtkonzepts befasst.
Christen feiern zum Pfingstfest den Geburtstag ihrer Kirche
Gottesdienste an Westernbahnhof, Skihütte oder Drachenflieger-Flugplatz
Orgelsommer wird in Altenburg und Weimar eröffnet