Thüringer Pfarrer tauft erstmals am Fluss
Johannisfeuer im Pfarrhof und auf dem Pfefferberg
Festprogramm zum 100-jährigen Bestehen der Kirche in Lauscha
Beginn mit Popkonzert und Vereins-Segnung
Außergewöhnliche Farbglasfenster werden gewürdigt
5.000 Christen aus der EKM beim Kirchentag in Dresden
Projekte aus Thüringen und Sachsen-Anhalt werden vorgestellt
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Symposium in Eisenach: Luthers Enkel philosophieren über das Böse
Schulen können sich für Philosophie-Projektwochen anmelden
Wort zum Osterfest von Landesbischöfin Ilse Junkermann
Schwirrt nicht mit eurem Glauben in schönere Welten ab. Wendet Euch dem Leben zu, wie es ist. Ihr könnt ...
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Am Karfreitag Kreuzweg mit Taizé-Liedern
Leuchtenburg soll wieder als kirchlicher Ort etabliert werden
4.500 Jugendliche in Mitteldeutschland feiern Konfirmation
Ja-Wort zum christlichen Glauben
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Vertreter von 14 Kirchen beim Ökumenetag in Dessau-Roßlau
Aufnahme der armenischen Kirche in die Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen in Sachsen-Anhalt
Diakonische Gemeinschaften schließen sich organisatorisch zusammen
Festgottesdienst mit Predigt der Landesbischöfin
Dienst am Mitmenschen als jahrzehntelange Tradition
Bundestagung der Gehörlosenseelsorge
Isolation in Dörfern als wichtiges Thema
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Segnungen am Valentinstag - Gottesdienste und Andachten
... des römischen Kaisers hingerichtet, weil er nicht von seinem christlichen Glauben abzubringen war. 10 Pressestelle Magdeburg Friedemann Kahl, 0151-59128575
Liebende können sich am Valentinstag segnen lassen
Gottesdienste mit Musik, Pantomime, Theater und Sektempfang
Religion auf Reisen - Kirche und Tourismus in der Lutherdekade
Symposium in Lutherstadt Wittenberg
NPD-Landtagskandidat Mitgliedschaft im Gemeindekirchenrat entzogen
Dem NPD-Landtagskandidaten Hans Püschel hat der Kreiskirchenrat des Kirchenkreises Naumburg-Zeitz auf seiner jüngsten Sitzung (18. Januar) sein Mandat als Mitglied im Gemeindekirchenrat Teuchern entzogen.
Fachtagung in Neudietendorf zur Beteiligung von Hörbehinderten
Kommunikation als Menschenrecht
"Umstellung wie vom Kirchenlatein zum Lutherdeutsch nötig"
Buch von Heino Falcke widmet sich Erfurter Fensterbild
Schon Martin Luther hatte Dreieinigkeits-Motiv vor Augen