Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Martin Luther

1201 Suchergebnisse

Umzüge und Martinshörnchen - Kirchengemeinden feiern Martinstag am 11. November

November, an dem Martin Luther im Jahr 1483 geboren wurde. Der 11. November wird als Tauf- und NamenstagNovember, 16.30 Uhr) zum Martinstag gibt es auch in Martin Luthers Taufkirche, der Petrikirche in Lutherstadt Eisleben. Zu einerNovember, 17 Uhr) für Kinder unter dem Titel „Wann war Martin und welcher Martin?“. In Hettstedt geht der Martinsumzug (11. November, 17.30 Uhr) von der ...

Landesbischöfin eröffnet historischen Lutherweg im Wartburgkreis

Ausstellung über Martin Luther in Bad Liebenstein
Erster Wartburggottesdienst in diesem Jahr

Martinshörnchen und Laternenumzüge - Gemeinden feiern Martinstag am 11. November

Es ist der Gedenktag des Bischofs Martin von Tours, aber gleichzeitig auch der Tauf- und Namenstag Martin Luthers. In Magdeburg beispielsweise feiert die Domgemeinde am MittwochHintergrund Es sind zahlreiche Legenden über den Heiligen Martin überliefert. Die wohl bekannteste berichtet, dass Martin bei einem Ritt vor Tours einem frierenden Bettler begegnet sei. Diese... Martinsbrezeln oder Weckmänner, die an die Hilfsbereitschaft des Heiligen Martin erinnern sollen. Das Martinshörnchen hat die Form einer halbierten Brezel ...

Hoehnstedt Lutherweg in Sachsen Anhalt

Auf den Spuren des Reformators
Höhnstedt: Lutherweg in Sachsen-Anhalt mit Festgottesdienst eröffnet

„Hier stehe ich und kann nicht anders!“

Impulse der Reformation von Martin Luther zu Martin Luther King, von Bach zu Jazz / Tagung mit Margot Käßmann und Bodo Ramelow

Ein besonderer Ehering, eine Hochzeitstafel und "Lutherbier"

Wittenberg feiert im Juni den 500. Hochzeitstag von Martin Luther und Katharina von Bora.

Wolfgang Huber wird Schirmherr des Lutherwegs in Sachsen Anhalt

Wolfgang Huber wird Schirmherr des Lutherwegs in Sachsen-Anhalt
EKD-Ratsvorsitzender: Botschaft des Reformators wird auf neue Weise lebendig - Eröffnung am 28. März in Höhnstedt nahe Lutherstadt Eisleben

Lutherweg in Sachsen Anhalt wird am 28 Maerz eroeffnet

Lutherweg in Sachsen-Anhalt wird am 28. März eröffnet
EKD-Ratsvorsitzender Bischof Huber übernimmt Schirmherrschaft

Varatharajah folgt Kolbe beim "Wartburg-Experiment"

Eisenach (epd). Beim „Wartburg-Experiment“ anlässlich des 500. Jahrestages der Bibel-Übersetzung durch Martin Luther (1483-1546) ist am Montag der Schriftsteller Senthuran Varatharajah auf der Veste eingezogen.

Evangelische Kirche unterstützt „Luther - Das Fest“

Landesbischöfin Ilse Junkermann ist Schirmherrin
Podiumsdiskussion mit der Vizepräsidentin des Bundestages

Touristen können Begleiter für Lutherdekade im Internet buchen

Lutherfinder bieten auch Führungen in Englisch an
Ab 2014 wird Angebot auf Sachsen-Anhalt ausgeweitet