Buchpremiere von Jana Huster zu „Flüchtigen Begegnungen“
Fremdenführungen wieder im Programm der Ökumenischen Akademie
Landesallianzen für freien Sonntag fordern „Bock auf gute Arbeit“
Kritik an „Rund-um-die-Uhr“-Gesellschaft
Tagung „Kalte (Arbeits-)Zeiten? Krisenwinter, Klassenfrage, Konsequenzen“
Arbeitswelt in Krisenzeiten als Thema in Neudietendorf
Passions- und Fastenzeit beginnt am Aschermittwoch
Konzerte, Fastenurlaub, Kunstaktionen, Kreuzwege, Podcast, Gottesdienste
Leopoldina empfiehlt besseren Schutz von Kulturgütern
Halle (epd). Die Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina hat Empfehlungen zum Schutz von Kulturgütern vorgelegt.
Wie sozial-ökologische Transformation gelingen kann
Online-Veranstaltungsreihe zu Facetten der sozial-ökologischen Transformation mit Fachmenschen aus Kirche, Politik, Wissenschaft und Wirtschaft im ökumenischen Austausch.
Landesbischof diskutiert in Erfurt über Friedens-Chancen
Podium zur Sicherheitsstrategie der Bundesregierung
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Magdeburger Ringvorlesung zum Thema „Gespaltene Öffentlichkeiten – Chancen auf Versöhnung?
Auftaktveranstaltung mit Landesbischof Friedrich Kramer
Fachtag „Nachhaltiges Bauen“ im Landeskirchenamt Erfurt
Alternative Energien, Heizungen und begrünte Dächer als Themen
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Vorsitzender der Martin Luther-Stiftung erhält Verdienstkreuz
Erfurt (epd). Der Theologe und Vorsitzende der Internationalen Martin Luther-Stiftung, Thomas Seidel, ist am Mittwoch in Erfurt mit dem „Verdienstkreuz am Bande der Bundesrepublik Deutschland“ ausgezeichnet worden.
Konzerte, Feiern, Gottesdienste und Pop-Musical zu Epiphanias
Sternsinger schreiben Segenswünsche über Haustüren
Thüringer Altbischof Werner Leich verstorben
Bischof Kramer: „Wir trauern um einen großen lutherischen Theologen“
Totengedenken zum Volkstrauertag und Ewigkeitssonntag
Konzerte, Kranzniederlegungen, Mahnwachen, Friedensgebete
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Bürgergespräch zur Gasmangel-Lage mit Bäcker, Politiker und Energie-Experten
Gera war die erste Stadt Thüringens mit Gaslaternen