Start der Bauernmarkt-Saison im Kloster Volkenroda am 1. März
Produkte rund um Hof und Garten im Angebot
Auch Kirchengemeinden laden zum Karneval ein
Weiber-Fasching, Rosenmontags-Party, Orgel-Helau, Narren-Gottesdienst
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Gemeindekongress mit mehr als 1.100 Anmeldungen soll inspirieren
Gemeindekongress mit mehr als 1.100 Anmeldungen soll inspirieren
Plakatwettbewerb der Ökumenischen FriedensDekade zum Jahresmotto „Komm den Frieden wecken“ entschieden
Der Gewinner des diesjährigen Plakatwettbewerbs der Ökumenischen FriedensDekade steht fest. Die Jury hat sich für den Entwurf von Sebastian Schmidt aus Obertshausen entschieden.
Valentinstag mit Segen, Kerzenschein, Musik, Sekt, Tanz und Liebesbriefen
Kirchengemeinden laden zu Veranstaltungen ein
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Delegierte aus ganz Deutschland treffen sich zur LandKirchenKonferenz
Solaranlagen auf Kirchendächern und Kirchenkümmerer als Themen
Pfeiffersche Stiftungen helfen Magdeburger Anschlagsopfern
Magdeburg (epd). Die Pfeifferschen Stiftungen in Magdeburg starten ein Gesprächsangebot für die Betroffenen des Weihnachtsmarkt-Anschlags vom 20. Dezember.
Fort- und Weiterbildungsangebote
Ebenso machen auch Propsteien Angebote. Die Ruhestandsbeauftragte Ulrike Wolter-Victor steht Ihnen bei Fragen ...
Notfallseelsorge
Notfallseelsorge Die Notfallseelsorger sind mit ihren Angeboten für Menschen da, die von Unfällen oder Katastrophen betroffen sind. Sie begleiten ...
Die Vernetzungsplattform BeNe (BetroffenenNetzwerk) geht online
BeNe ist eine Seite von Betroffenen für Betroffene von sexualisierter Gewalt. Sie wurde durch die Arbeitsgruppe „Vernetzungsplattform BeNe“ des Beteiligungsforums entwickelt und gibt von sexualisierter Gewalt Betroffenen die Möglichkeit, sich auszutauschen und zu vernetzen.
Wie ist die Notfallseelsorge organisiert?
psychosoziale Angebote für die weitere Begleitung vermittelt. Der Dienst der Notfallseelsorge ...
Wie ist die Krankenhausseelsorge organisiert?
Wie ist die Krankenhausseelsorge organisiert? In vielen allgemeinen Krankenhäusern, Fachkrankenhäusern, teilstationären Einrichtungen, ...
Warum Telefonseelsorge?
Warum Telefonseelsorge? Jeder Mensch braucht mal Hilfe. Die Telefonseelsorge ist für alle da, die jemanden zum Zuhören und Reden brauchen: rund um ...
Krankenhausseelsorge
„Ich bin krank gewesen und ihr habt mich besucht.“ (Mt 25,36)
Notfallseelsorge
Die Notfallseelsorger sind mit ihren Angeboten für Menschen da, die von Unfällen oder Katastrophen betroffen sind.
Gustav-Adolf-Werk fördert erstmals Projekt in Armenien
Leipzig (epd). Das Gustav-Adolf-Werk (GAW) der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) fördert in diesem Jahr mehr als 100 Projekte in weltweit rund 50 Partnerkirchen.
Jubiläumsjahr für St. Marien in Freyburg wird eröffnet
Die evangelische Kirchengemeinde feiert in diesem Jahr das 800-jährige Bestehen der Kirche St. Marien in Freyburg.