Führungen, Konzerte und Feste zum Orgeltag
Open-Air-Orgel auf dem Markt in Erfurt, Orgelpfeifen-Basar in Halle
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Archivpreis der EKM wird erstmals verliehen
Preisträger sind Kirchspiel Ichtershausen und Kirchengemeinde Beutnitz
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Gedenktag für Johannes den Täufer
Kirchengemeinden begehen Johannistag
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Ehrenamts-Preis „Goldener Kirchturm“ geht nach Wülfingerode
Anerkennungspreise für Vereine in Hopfgarten und Mellenbach-Glasbach
Einfach loslegen
Geld zur Restaurierung ist natürlich nicht da. Das Bild stellt Jesus dar, genauer: sein Gesicht.
Forschungsprojekt Schimmelbefall an Orgeln
Abschluss-Kolloquium im Augustinerkloster Erfurt
Zwei neue Glocken für Tambach-Dietharz
Weih-Gottesdienst in der Bergkirche mit Landesbischöfin Junkermann
Jahrestreffen der Kirchbaufördervereine:
Ehrenamtspreis „Goldener Kirchturm 2016“ geht an Förderverein in Reuden
Ehrenamtspreis „Goldener Kirchturm 2015“ geht an Kirchengemeinde in Wettin
Jahrestreffen der Kirchbaufördervereine
Ehrenamts-Preis „Goldener Kirchturm“ geht nach Schnellmannshausen
Anerkennungspreise für Vereine in Dornheim und Wolferschwenda
Jahrestreffen der Kirchbaufördervereine in Gotha
Ehrenamtspreis „Goldener Kirchturm“ wird verliehen
Lutherhaus wird am 26. September feierlich wiedereröffnet
Modernes Museum mit neuer Dauerausstellung „Luther und die Bibel“ - Lichtkunst-Aktion „luthERleuchtet“ an Lutherhaus und Georgenkirche
Ehrenamts-Preis „Goldener Kirchturm“ geht nach Golmsdorf-Beutnitz
Anerkennungspreise für Vereine aus Altersleben und Gügleben
Feierliche Wiedereröffnung der Nikolaikirche Eisenach
Kantatengottesdienst, Stadtkirchenfest und Orgelkonzert
EKM-Forschungsprojekt zum Schimmelbefall an Orgeln
Online-Befragung der Gemeinden startet
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
70 Jahre nach Kriegsende: Restaurierung von Kirchenbüchern abgeschlossen
70 Jahre nach Kriegsende: Restaurierung von Kirchenbüchern abgeschlossen Die Restaurierung von elf brandgeschädigten Kirchenbüchern der Wallonisch-reformiertenAn die Restaurierung wird sich nunmehr die Digitalisierung der Bände anschließen. Die ...