Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Ukraine

745 Suchergebnisse

Wovon die Bibel träumt

Wovon die Bibel träumt Am Morgen kommen die Träume. Die leichten: Wie ich als Kind am Meer spiele. Wie ich sacht vom Boden abhebe, die Arme ausbreite ...

Neues Papier zur evangelischen Friedensethik soll 2025 vorliegen

Ulm (epd). Nach den Plänen des Friedensbeauftragten der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Friedrich Kramer, soll eine überarbeitete Friedensethik bis November 2025 vorliegen.

Aufruf zum gemeinsamen Singen für den Frieden

Berlin (epd). Der Deutsche Musikrat und weitere Verbände haben angesichts der Eskalation von Gewalt in Nahost und dem anhaltenden Ukraine-Krieg zum gemeinsamen Singen für den Frieden aufgerufen.

Sonntag

Ukraine, Israel, Gaza – so entsetzliches Leid. Deshalb will ich am Ende vom ...

Ukraine-Krieg bleibt in der Synagoge außen vor

Ilmenau (epd). Der mit großer Brutalität geführte Krieg zwischen Russland und der Ukraine hat innerhalb der Jüdischen Landesgemeinde Thüringens bislang nicht zu Spannungen geführt.

Bischöfin Fehrs: Religion nicht den Fanatikern überlassen

Wittenberg (epd). Die Hamburger Bischöfin Kirsten Fehrs hat die Religionsgemeinschaften dazu aufgerufen, sich auf Gewaltfreiheit zu besinnen.

Kirchenpräsident: Synagogen-Neubau wichtiges Zeichen

Dessau-Roßlau (epd). Der anhaltische Kirchenpräsident Joachim Liebig sieht die Eröffnung des Synagogen-Neubaus in Dessau-Roßlau als wichtiges Zeichen an.

Lichtstrahl in der Finsternis

Manche leben in der Ukraine, andere sind geflohen und beschreiben ihr Leben in der Fremde. Marjana ...

Die Kinder sehen

Die ihre Welt nicht mehr verstehen.“ Ob im Nahen Osten, in der Ukraine oder in Afghanistan. „Jesus, breite deine Arme aus. Zieh die Kinder an ...

Privorozki begrüßt Synagogen-Neubau und beklagt Terror

Halle (epd). Der Vorsitzende der Jüdischen Gemeinden in Sachsen-Anhalt, Max Privorozki, hat den Neubau von Synagogen in Dessau und Magdeburg als positives Zeichen begrüßt.

Finger weg, verdammt nochmal!

Natalia heißt sie, sie ist aus der Ukraine geflüchtet und nun in Leipzig. Sie hatte ein Zimmer gesucht. Hatte ...

Appelle zum Schutz von Demokratie und Diskurs

Hamburg (epd). Aufrufe zu Gemeinsinn und Gespräch am Tag der Deutschen Einheit: „Die Demokratie lebt auf Dauer nur, wenn wir alle miteinander im Gespräch bleiben“, sagte der Präsident des Bundesverfassungsgerichts, Stephan Harbarth, am Dienstag in Hamburg.

Bundesweites Singen zum Tag der Einheit

Berlin (epd). Die Initiative „3. Oktober - Deutschland singt und klingt“ will den Tag der Deutschen Einheit erneut mit einem bundesweiten Singen und Musizieren begehen.

Wittenberg feiert "Friedensfest": Debatte über Ukraine-Krieg

Wittenberg (epd). Bei einem „Friedensfest“ hat die evangelische Kirche in Wittenberg gemeinsam mit den LutherMuseen und weiteren Akteuren an ein historisches Datum erinnert.

Buntes Programm zur Interkulturellen Woche

Interreligiöse Sauna-Gespräche, Fahrrad-Tour, Running-Dinner, Koch-Show

Ein Friedenstag?

... Bomben- und Drohnenangriffen auf Gebäude und Getreidespeicher in der Ukraine, und den Versuchen der Ukraine, von Russland eroberte Gebiete zurückzugewinnen. Wie lange soll das so... dem Sterben und der Zerstörung, Stopp der russischen Gewalt gegen die Ukraine. Das wäre ein Signal, dass Soldaten die Gewehre aus der Hand fallen. Also ...