Totengedenken zum Volkstrauertag und Ewigkeitssonntag
Konzerte, Kranzniederlegungen, Mahnwachen, Friedensgebete
Türen auf!
Adventsaktion für junge Menschen mit Behinderung in Tansania
20 Jahre Evangelische Erwachsenenbildung in Thüringen (EEBT)
Bisher rund 25.000 Veranstaltungen mit 500.000 Teilnehmern
Regionalstellen in Jena, Gotha, Erfurt und Altenburg
Ökumenischer Jugendkreuzweg eine Woche vor Karfreitag
Teilnehmer sollen Bezug zu Jesus im eigenen Leben entdecken
Kandidaten für das Bischofsamt stellen sich der Öffentlichkeit vor
MDR überträgt Veranstaltung aus der Marktkirche in Halle per Live-Stream
Katja Albrecht neue Gleichstellungsbeauftragte der EKM
Kirchenleitung der EKM hat neue Gleichstellungsbeauftragte berufen
Pastorin Albrecht: „Auch für Männer die Vereinbarkeit von Familie
und Beruf besser ermöglichen”
Evangelische Christen erinnern an Luthers Ankunft auf der Wartburg
Wanderung auf dem Lutherweg und Gottesdienst mit Papst-Porträtmaler
Elisabeth Tanztheater Premiere am 29 Juni
Tanztheater DE.MUT zu den Tugenden der heiligen Elisabeth
Premiere am 29. Juni in Erfurter Predigerkloster
AG Juden und Christen beim Kirchentag tagt in Erfurt
Landesbischöfin: „Anderssein von Anderen als Bereicherung aufnehmen“
„Nur der Himmel blieb derselbe“
Ausstellung im Collegium maius über Ostpreußens Hungerkinder
Preis für erotische Dichtung geht nach Dossenheim und Erfurt
Anthologie erscheint im September
Prominente lesen in Weimar aus der Bibel
Willi Wild und Hellmut Seemann gehören zu den Referenten
Spendenaktion „Jugenddankopfer“: Über 16.000 Euro für Straßenkinderprojekt in Brasilien gesammelt
... Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Evangelische Jugend Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz haben über 16.000 Euro für das ...
Pop-Oratorium wird in der Lutherkirche Apolda präsentiert
Sänger können sich beim Chor-Casting vorstellen
Bundeskongress Notfallseelsorge wurde in Erfurt eröffnet
Hilfe für Kinder ist besonders schwierig
„Ich bin so frei“ - Mitteldeutscher Kirchentagskongress in Eisleben
Vertreter von Kantorei Sangerhausen und Universität Weimar sowie Propst Falcke als Mitwirkende
„Mitteldeutscher Fundraisingpreis“ für originelle Idee gegen Rechts
Der „unfreiwilligste Spendenlauf Deutschlands“ wird ausgezeichnet
Wolfgang-Borchert-Abend: Ist Gott tot oder lebendig?
„Botschaft des radikalen Pazifismus ist heute aktueller denn je“
„Bach – Ein Weihnachtswunder“ schon vor Fernsehpremiere zu sehen
Film wurde unter anderem in Weimar, Buttstädt und Merseburg gedreht
Neuer Militärseelsorger für den Bundeswehr-Standort Bad Salzungen
Dirk Sterzik wird am 27. Februar eingeführt