Prominente lesen in Weimar aus der Bibel
Eröffnung mit Prinz Michael zu Salm-Salm am 16. September
Ausstellung im Landeskirchenamt Erfurt thematisiert rechte Gewalt
Landesbischöfin Junkermann: „Opfer brauchen unseren Einsatz“
Valentinstag mit Segen, Kerzenschein, Musik, Sekt und Liebesgeflüster
Kirchengemeinden laden zu Veranstaltungen ein
Für Her(r)bergskirche wird Gastaufenthalt vergeben
Künstlerisches Projekt soll gefördert werden
Kirche will schiefen Turm verschenken
Aktionen zur Rettung des Wahrzeichens von Bad Frankenhausen werden begrüßt
Gedenktag für Johannes den Täufer wird am 24. Juni gefeiert
Johannisfeuer, Andachten, Gottesdienste, Konzerte, Theater und Feste
Kirche präsentiert sich auf der Landesgartenschau Apolda 2017
Mehr als 370 Veranstaltungen und Andachten in „Gottes Gartenhaus“ geplant
Ricklef Münnich erhält Werner-Sylten-Preis für christlich-jüdischen Dialog
Tora-Lerntag bezieht sich auf die Urgeschichte der Bibel
Projektarbeit von deutsch deutschen Schulklassen zum Jahr 68
Schulklassen aus Altenburg und Fritzlar treffen sich für 5 Tage in Erfurt
Historische Projektarbeit zum unruhigen Jahr 1968
Stasi-Verfolgter und 68er-Rebell sind Zeitzeugen
Augustinerkirche Erfurt soll offener, heller und flexibler werden
Preisträger eines Architekturwettbewerbs wurden geehrt
Mutige Frauen im Nationalsozialismus als Vorbild
Ehrenamtstagung in Eisenach für Verbundenheit und Versöhnung
Dompropst aus Coventry überreicht Nagelkreuz in Eisenach
Verpflichtung zum Einsatz für Frieden, Gerechtigkeit und Versöhnung
1.800 Kirchengemeinden feiern Weltgebetstag der Frauen
Themenschwerpunkt in diesem Jahr: Kamerun
„Das Dorf. Die Kirche. Matt Lamb“
Ausstellungseröffnung im Collegium maius – Fotografien geben Einblicke in großflächiges Kunstwerk in der Kirche von Bergern
Christian König besetzt neue Stelle als Landes-Popkantor
„Jazz und Pop sind in der Kirchenmusik angekommen“
Die Hungrigen speisen Diakonie Chef referiert am 25 Oktober
„Die Hungrigen speisen“: Diakonie-Chef Kottnik
referiert am 25. Oktober in Eisenach
Sechster Vortrag der „Sieben Eisenacher Vorträge im Elisabethjahr“
Landessynode d Thuer Landeskirche mit Rede von Bischof Kaehler
Landessynode der Thüringer Landeskirche eröffnet
Bischof Kähler: Keine Alternative zum Kirchenamt an einem Ort
Die Heilige Elisabeth fragt uns: Was tut ihr heute für die Ärmsten?
Eisenacher Vortraege starten am 14 Juni
„Eisenacher Vorträge“ begleiten Thüringer Landesausstellung
EKD-Ratsvorsitzender Huber, Kardinal Sterzinsky, Minister a.D. Blüm ...
referieren über die sieben Werke der Barmherzigkeit
Vortrag über Guerilla Gardening in Erfurt
Erste Pflanzaktion ist geplant – Blumensamen und Stauden werden gebraucht
Valentinstag mit Kerzenschein
Gottesdienst im Internet und Führung mit Liebesgeflüster