Landesbischöfin Junkermann besucht Partnerkirche in Tansania
50-jähriges Bestehen der ELCT
EKM beteiligt sich an bundesweiter Ökostrom-Wechselwoche
Eigenes Programm innerhalb der Kampagne „Klimawandel-Lebenswandel“
Bereits mehr als 1000 Unterschriften für Abschaffung der Residenzpflicht
Thüringer Regierung soll Position noch einmal überdenken
Aufruf der Evangelischen Kirche kann im Internet unterzeichnet werden
Synode endete mit Beschlüssen zu Haushalt, Flüchtlingen und Corona-Krise
„Impfen ist Ausdruck aktiver christlicher Nächstenliebe“
Fluss Taufen in der Elbe am Mittsommerabend im Jahr der Taufe
Am Mittsommerabend finden in diesem Jahr in Magdeburg wieder mehrere Fluss-Taufen statt. Im Stadtteil Westerhüsen – nahe dem Anleger zur Elbfähre – werden am 21. Juni sechs Kinder durch den kirchlichen Ritus in die weltweite Gemeinschaft der Christinnen und Christen aufgenommen (18 Uhr).
Fachtag zum kirchlichen Umweltmanagement in Magdeburg
„Grüner Hahn hat sich seit vielen Jahren als praktikables System etabliert“
Kirchenmusik ist wichtig für die gesamte Gesellschaft
Studie untersuchte Bedeutung am Beispiel der mitteldeutschen Kirche
Evangelische Kirche startet Aufruf zur Abschaffung der Residenzpflicht
Zahlreiche Thüringer Prominente gehören zu den Erstunterzeichnern
Aufruf kann im Internet unterzeichnet werden
Trauer über Tote bei Zugunglück in Hordorf
Leitende Geistliche beten für Opfer und Familien
Fuenf Jahre Telefonseelsorge Wernigerode
Die Stadt Dessau, die Evangelische Landeskirche Anhalt, das Katholische Bistum Magdeburg, das Land Sachsen-Anhalt, die ...
Die erste Taufe auf der Landesgartenschau in Wernigerode
Im "Garten des Glaubens" in weltweite Gemeinschaft aufgenommen
EKM-Synode diskutiert Rahmenordnung für die Konfirmandenarbeit
„Türen öffnen – Brücken bauen“
Pilger sind mit Fussblasen Muskelkater und Zuversicht unterwegs
Pilger sind mit Fußblasen, Muskelkater und Zuversicht unterwegs
Viel Hilfsbereitschaft der Menschen am Wegrand und an den Haltestationen
FriedensDekade für das Handy
„Neue Chancen, um Denkanstöße für ein friedliches Miteinander zu geben“
Gedenken zum 450. Geburtstag und 400. Todestag von Michael Praetorius
Gottesdienst mit Landesbischof in Halberstadt und Andacht in Creuzburg
50 Jahre Kirchlicher Fernunterricht
Deutsches Vorzeigeprojekt zur Qualifizierung ehrenamtlicher Prediger
Festakt mit Landesbischöfin Ilse Junkermann in Neudietendorf
Landesbischöfin unterzeichnet in Schweden Partnerschaftsvertrag
Erfahrungen sollen ausgetauscht werden
Kirchenchöre führen Weihnachtsoratorium auf
Bachs Klassiker in zwölf Städten in Sachsen-Anhalt zu hören
Kampagne der EKM für 2011: „Klimawandel - Lebenswandel“
Lebensstil ändern, um das Klima zu schützen
Mehr Bewusstsein führt auch zu mehr Lebensqualität
Ökumenisches Kirchendorf beim Sachsen-Anhalt-Tag in Sangerhausen
„Segen blüht auf“