Preis für Flüchtlingsarbeit - EKM möchte Toleranz, Respekt und Akzeptanz fördern
Preis für Flüchtlingsarbeit - EKM möchte Toleranz, Respekt und Akzeptanz fördern Das Lothar-Kreyssig-Ökumene-Zentrum der Evangelischen Kirche in ...
Ökumenischer Empfang der Kirchen in Sachsen-Anhalt
Früherer Intendant spricht über Freiheit und Verantwortung der Medien
Magdeburger Ökumenisches Neujahrsgespräch
Kirche und Kultur: Dialog oder Funkstille?
Lothar-Kreyssig-Friedenspreis für Oekumenischen Dienst Schalomdiakonat
Verleihung am 5. November in Magdeburg
Israelsonntag: Kollekten gehen an die Aktion Sühnezeichen
Tag des jüdisch-christlichen Dialogs
Naumburger Domschule St Martin wird eingeweiht
„1.000-jährige Schultradition am Naumburger Dom wiederbelebt“
Friesauer Bikertreffen mit neuem Bikerpfarrer und 250 Motorradfahrern
Bikergottesdienst mit zwei Taufen als Höhepunkt
Evangelische Kirche gegen Ausweitung der Ladenoeffnungszeiten
Evangelische Kirche gegen Ausweitung der Ladenoeffnungszeiten Der Beauftragte der evangelischen Kirchen bei Landtag und Landesregierung, ...
Radeln in Mitteldeutschland - Rasten in der Kirche
Radwegekirchen als Orte kirchlicher Gastfreundschaft
Vortrags- und Diskussionsabend in Halle: Korruptionsbekämpfung in der kirchlichen Entwicklungsarbeit
Vortrags- und Diskussionsabend in Halle: Korruptionsbekämpfung in der kirchlichen Entwicklungsarbeit “Korruption und Korruptionsbekämpfung in der ...
Eisenacher Superintendentin ist Mitglied im Rat des Lutherischen Weltbundes
Amtszeit dauert mindestens bis zur nächsten Vollversammlung
Synodale wählen Mitglieder für Landeskirchenrat
Die Mitglieder der EKM-Synode haben sechs ehren- und zwei hauptamtliche Vertreter aus ihrer Mitte in den Landeskirchenrat gewählt.
Gemeinden in Mitteldeutschland feiern Erntedankfest
„Lebensmittel brauchen einen fairen Preis“
Sommerzeit ist Orgelzeit: Kirchen in der EKM laden zu Orgelkonzerten ein
Ausgewählte Orgelkonzerte in Sachsen-Anhalt
„Mitteldeutscher Fundraisingpreis“ wird wieder vergeben
Preisträger werden in Online-Abstimmungen gewählt
Neuer Kunstbildband über eine der größten Kirchen Ostdeutschlands
Der erste deutsche Kathedralbau im gotischen Stil - monumental und detailliert, ein Meilenstein mittelalterlicher Architektur und Spiritualität. Mit all seinen Facetten zeigt sich der Dom zu Magdeburg in einem neu erschienenen Kunstbildband.
„Vom Seemannspastor zum Propst“
Ausstellung über den Magdeburger Propst Oskar Zuckschwerdt
„Politischer Herbst – Literatur nach und zu 30 Jahren Deutscher Einheit“
Auftakt der Lesereihe mit Markus Meckel in Magdeburg
Traditionelle Hubertusmessen in Kirchen mit Jagdhornbläsern
Ehrfurcht vor Tieren soll zelebriert werden
Tag des offenen Denkmals: EKM mit mehr als 300 Gebäuden beteiligt
Konzerte, Ausstellungen und Führungen in Glockentürme