Wolf von Marschall zum Präses der Landessynode gewählt
Bischofsbericht zum Auftakt
Landessynode der EKM konstituiert sich am 23. Januar in Bad Sulza
Wahl des Präsidiums und des Landeskirchenrates
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Erste Sitzung der Landessynode - Kirchenparlament konstituiert sich in Bad Sulza
... der Landessynode stehen verschiedene Wahlen, unter anderem die Wahl des Präsidiums am ersten Sitzungstag und des 23-köpfigen ...
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Propstsprengel Stendal-Magdeburg: Zwei Kandidaten für das Regionalbischofsamt stehen zur Wahl
Wahl Für das Amt der Regionalbischöfin oder des Regionalbischofs für denJanuar 2009 in Bad Sulza zwei Kandidaten zur Wahl. Der Wahlausschuss schlägt den 84 Kirchenparlamentariern neben Ulrike ...
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Bibliografie zur Geschichte der Thüringer Landeskirche
Literatur zur Thüringer Landeskirche in Geschichte und Gegenwart
Eine Auswahl.
Zusammengestellt von Christian Dietrich und Dietmar Wiegand
Bischof Kähler als Stellv. Ratsvorsitzender gewählt
Landesbischof Christoph Kähler Stellvertretender Ratsvorsitzender
„Vorrangige Aufgabe bleibt Arbeit für Thüringer Landeskirche“
Bischof Kähler kandidiert für Rat der EKD
EKD-Synode beginnt am 2. November
Landesbischof Christoph Kähler kandidiert für Rat der EKD
Bisher einziger Kandidat, der aus einer ostdeutschen Landeskirche stammt
Herbstsynoden der Kirchenprovinz und Föderation in Erfurt
Die zentralen Themen der Herbstsynode der Kirchenprovinz Sachsen vom 17. bis 19. November 2004 im Erfurter Augustinerkloster sind der Bischofsbericht mit dem Schwerpunkt Religionsunterricht (17.11.), die Wahl einer neuen stellvertretenden Bischöfin oder eines neuen stellvertretenden Bischofs (17.11.), der Haushaltsentwurf für das Jahr 2005 (18.11.) und die mögliche Gründung einer landeskirchlichen Schulstiftung (18.11.).
Kirchenprovinz-Bischof zu Scharfs Appell zum Religionsunterricht
Der Bischof der Kirchenprovinz Sachsen, Axel Noack, begrüßt die Forderung des Vorsitzenden der CDU-Landtagsfraktion, Jürgen Scharf, das Angebot an Ethik- und Religionsunterricht in Sachsen-Anhalt auszubauen (Magdeburger Volksstimme/ 8. Januar 2005).
Synode wählt Wittenberger Propst zum stellvertretenden Bischof
Siegfried Kasparick ist neuer stellvertretender Bischof der Kirchenprovinz Sachsen. Die Abgeordneten des Kirchenparlaments der Kirchenprovinz Sachsen bestimmten am 18. November 2004 den Propst des Kurkreises Wittenberg zum Stellvertreter von Bischof Axel Noack.
6. Tagung der X. Landessynode der Evang.-Luth. Kirche in Thüringen vom 7. bis 10. April 2005
... 4-1.pdf DS 4/2 Kirchengesetz zur Änderung des Gesetzes über die Wahl der Mitglieder des Landeskirchenrates DS 4-2.pdf DS 5/1 Kirchengesetz ...
3. Tagung der Föderationssynode vom 30. März bis 1. April 2006 in Halle
3. Tagung der Föderationssynode vom 30. März bis 1. April 2006 in Halle Beschlüsse DS 1/5 DS_1-5_beschluss.pdf DS 1/8 DS_1-8_beschluss.pdf ...
4. Tagung der Föderationssynode vom 15. bis 17. März 2007 in Oberhof
4. Tagung der Föderationssynode vom 15. bis 17. März 2007 in Oberhof Beschlussprotokoll 4-BP-Foederationssynode 2007.pdf Bischofsbericht DS ...
7. Tagung der XIV. Synode der Kirchenprovinz Sachsen vom 19. bis 21. April 2007 in Lutherstadt Wittenberg
... DS 7.1-3B Teilnahme von Kindern am Abendmahl: DS 7.1-3B.pdf Wahl zum Mitglied der Redaktionsgruppe Stellungnahmeverfahren zum Vorentwurf ...
2. Tagung der XIV. Synode der Kirchenprovinz Sachsen vom 17. bis 19. November 2004 in Erfurt
Kirchengesetz zur Änderung des Kirchengesetzes über die Wahl des Bischofs und der Pröpste DS 13.2.1-1 B Ausschuss Theologie und... über die Gemeindezugehörigkeit in besonderen Fällen DS 14.2 B Wahl des Raumordnungsausschusses gemäß Artikel 49 Abs. 2 Grundordnung DS... B Wahl der Spruchkammer gemäß § 12 Lehrbeanstandungsordnung DS 14.4 B Wahl der Disziplinarkammer gemäß Art. 116 Grundordnung i.V.m. § 10(1) ...
1. Tagung der XIV. Synode der Kirchenprovinz Sachsen vom 17. bis 19. Juni 2004 in Halle
Wahl des Präsidiums der Synode DS11-04BPraeses.pdf DS 16.1/04B Vorlage des ...
5. Tagung der X. Landessynode der Evang.-Luth. Kirche in Thüringen vom 18. bis 19. November 2004
... DS 4-3.pdf DS 5/1 Kirchengesetz zur Änderung des Gesetzes über die Wahl der Mitglieder des Landeskirchenrates DS 5-1.pdf DS 5/2 Begründung ...