Klaus Zebe wird Zirkus- und Schausteller-Seelsorger
Pfarrer mit Erfahrung im Zirkus, beim Klettern und auf dem Weihnachtsmarkt
Valentinstag mit Segen, Kerzenschein, Musik und Sekt
Neben Paaren sind auch Familien und Freunde eingeladen
Passions- und Fastenzeit beginnt am Aschermittwoch
Konzerte, Fastenurlaub, Kunstaktionen, Kreuzwege, Podcast, Gottesdienste
Zukunftszentrum in Halle soll überregional und international wirken
Berlin/Halle (epd). Das in Halle geplante „Zukunftszentrum für Deutsche Einheit und Europäische Transformation“ ist für Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) ein länderübergreifendes Projekt.
"Frauenpolitischer Ratschlag" zum Austausch und Kräfte bündeln
Für mehr gemeinsame Forderungen an Kirche, Gesellschaft und Politik
Eröffnung der Woche der Brüderlichkeit in Erfurt
Erfurt. Im Rahmen des Festwochenendes vom 3. bis 5. März zur Zentralen Eröffnung der Woche der Brüderlichkeit finden in Erfurt weitere Veranstaltungen statt.
Auch Kirchengemeinden laden zum Fasching ein
Angebote wie Weiberfastnacht, Orgelkonzert und Krabbelgottesdienst
Containern soll kein Diebstahl sein
Frankfurt a.M. (epd). Bund und Länder suchen nach Wegen zur Entkriminalisierung des sogenannten Containerns.
Eine Puppe erzählt
... eine kostbare Erinnerung war an die Großeltern und das frühere Leben in Deutschland. Bevor das Grauen kam. Später kam die Puppe Inge in die Und jetzt – ist Inge zurückgekommen nach Deutschland, nach Berlin. In das Land, aus dem die Familie einst fliehen musste. Als ...
Konferenz für Friedensarbeit in Erfurt: EKD-Friedensbeauftragter ruft zum Schweigen der Waffen und zu Friedensverhandlungen auf
Christinnen und Christen müssten sich mit aller Kraft, mit tatkräftigem Engagement und mit intensivem Gebet für einen gerechten Frieden in der Welt einsetzen und dürften nicht hinnehmen, dass Menschen in Kriegen sterben und zur Flucht gezwungen würden.
Duplikat - auch veröffentlicht von: Kirche/Landesbischof, Aktuell/Nachrichten
Duplikat - auch veröffentlicht von: Kirche/Landesbischof, Aktuell/Nachrichten
Der Unbequeme: Der frühere Pfarrer und Abrüstungsminister Rainer Eppelmann wird 80
Berlin (epd). Eigentlich wollte er Architektur studieren, gestand Rainer Eppelmann einmal in einem Interview.
Als Christen gegen Waffen sein | Interview mit IDEA
Der Friedensbeauftragte der Evangelischen Kirche in Deutschland, Landesbischof Friedrich Kramer, ist ein erklärter Gegner von Waffenlieferungen an die Ukraine. Diese Haltung hat ihm viel Kritik eingebracht. IDEA-Redakteur Daniel Scholaster hat mit ihm gesprochen.
Duplikat - auch veröffentlicht von: Kirche/Landesbischof
Landeskirche sucht nach Möglichkeiten zur Senkung der Energiekosten
Erfurt (epd). Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) sucht Wege, den Herausforderungen von Klimawandel, Energiekrise und begrenzten finanziellen Möglichkeiten bei kirchlichen Bauvorhaben zu begegnen.
Viele Spenden trotz Inflation: "Bilanz des Helfens 2022" vorgestellt
Berlin (epd). Die Deutschen haben im vergangenen Jahr trotz Inflation und hoher Energiepreise weiterhin viel Geld an gemeinnützige Organisationen und Kirchen gegeben.
Ukraine: EKD-Beauftragter wünscht sich Friedensprozess durch UN
Erfurt (epd). Der Friedensbeauftragte der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Friedrich Kramer, wünscht sich eine aktivere Rolle der Vereinten Nationen (UN) im Ukrainekrieg.