Ökumenischer Bikergottesdienst im Kloster Volkenroda
Segnung der Motorradfahrer und Ausfahrt zum Kloster Göllingen
Württemberg, Thüringen, Europa - Akademie-Tagung zu kirchlichen Partnerschaften
Württemberg, Thüringen, Europa
Akademie-Tagung zu kirchlichen Partnerschaften vom 22.-24. Januar
Vernissage „Mail Art. Postkunst aus der DDR“
Symposium in Eisenach: Luthers Enkel philosophieren über das Böse
Schulen können sich für Philosophie-Projektwochen anmelden
Ökumenischer Landespolizeigottesdienst in Gera
Gedenken an verstorbene Polizisten und Polizistinnen
Projekt im Kirchenkreis Weimar zum Themenjahr „Bild und Bibel“
Bilder und Kunstwerke illustrieren Predigttexte
Festgottesdienst in Eisenach zum Auftakt des Reformationsjubiläums
EKD-Ratsvorsitzender Bedford-Strohm übergibt neue Lutherbibel
EKM-Landessynode im Kloster Drübeck beginnt
Bericht von Landesbischof Kramer zum Auftakt
Gemeindekongress mit mehr als 1.100 Anmeldungen soll inspirieren
Gemeindekongress mit mehr als 1.100 Anmeldungen soll inspirieren
Männer aus Mitteldeutschland treffen sich zu traditioneller Tagung
Zahlreiche weitere Angebote für Männer aller Altersgruppen
Buntes Programm zur Interkulturellen Woche
Landesbischof Kramer wünscht sich besseres Verständnis untereinander
Noch Anmeldungen für Evangelischen Kirchbautag in Erfurt möglich
Klima- und Umweltschutz als wichtiges Thema
Projektreihe zum Thema „Judenhass“ zur Lutherdekade
Vorträge, Ausstellung und Medienprojekt in der Kleinen Synagoge Erfurt
Christen feiern „Tag der Deutschen Einheit“
Landesbischöfin: Erneute Spaltung in unserem Land verhindern
Film über langjährigen Jenaer Stadtjugendpfarrer Lothar König wird gezeigt
Im Anschluss Diskussion mit dem Filmemacher Tilman König
Valentinstag mit Segen, Kerzenschein, Musik und Sekt
Neben Paaren sind auch Familien und Freunde eingeladen
Werner-Sylten-Preis für christlich-jüdischen Dialog wird erneut verliehen
Ausschreibung zum 80. Jahrestag der Ermordung am 12. August
Papst-Besuch im Erfurter Augustinerkloster
Landesbischöfin Junkermann: „Gemeinsame Aufgabe ist es, im gelebten Glauben aufeinander zuzugehen“
Heilige Barbara zieht in die Gedächtniskapelle Ronneburg
Zentraler Gedenkort für ehemalige Uranabbau-Region wird rege genutzt
Jüdische Kultur und Spiritualität wird wieder belebt
Evangelische Christen unterstützen ACHAVA-Festspiele