Diakonie
Diakonie Die Diakonie Mitteldeutschland ist die Wohlfahrtsorganisation Evangelischer Kirchen in Mitteldeutschland und umfasst weitgehend die ...
Kirchentag
Kirchentag Alle zwei Jahre kommen über 100.000 Menschen jeden Alters, unterschiedlicher Religionen und Herkunft zusammen, um ein Fest des ...
Spendenaktionen der Diakonie
Spendenaktionen der Diakonie Brot für die Welt Jeder Mensch hat ein Recht auf das tägliche Brot, auf Frieden, Bildung und Gesundheit. In mehr als ...
EKM national/ international
EKM national/ international EKD/VELKD/UEK-Synoden Die Vertreterinnen und Vertreter der EKM in den Synoden der EKD (Evangelische Kirche in ...
Flucht und Migration
Das Evangelium der Liebe Gottes ruft uns zu geschwisterlichem Umgang miteinander und zur ...
Konfirmation
... Ist, was ich für einen anderen Menschen empfinde, schon die große Liebe? Woran glaube ich? Die Konfirmation ist in dieser wichtigen Lebensphase ...
Sommerweihnacht mit Feuer, Andachten, Gottesdiensten und Gesang
Gedenktag für Johannes den Täufer wird am 24. Juni gefeiert
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Weihnachtswort 2006 von Bischof Axel Noack
"Gott sieht immer nach unten"
Bischofsbrief an die Gemeinden zum Thema Kirchenvereinigung
Bischofsbrief an die Gemeinden zum Thema Kirchenvereinigung Bischof Axel Noack hat zum Synodenbeschluss über die Vereinigung der Kirchenprovinz ...
Aktionstag am 8 Mai Kirchgemeinden laden zu Friedensgebeten
Zeichen gegen Rechtsextremismus
Aktionstag am 8. Mai: Kirchgemeinden laden zu Friedensgebeten
Christen feiern zum Pfingstfest den Geburtstag ihrer Kirche
Gottesdienste an Westernbahnhof, Skihütte oder Drachenflieger-Flugplatz
Orgelsommer wird in Altenburg und Weimar eröffnet
Ich möchte helfen
Die Diakonie Mitteldeutschland hilft Menschen in Not, Alleinerziehenden, Flüchtlingen, sozial benachteiligten, kranken und behinderten Menschen.
„Kultur im Pfarrhof“ startet mit Funden aus der Gruft einer Gräfin
Menantes-Literaturpreis wird erneut vergeben
Kirchentag
Alle zwei Jahre kommen über 100.000 Menschen jeden Alters, unterschiedlicher Religionen und Herkunft zusammen, um ein Fest des Glaubens zu feiern und über die Fragen der Zeit nachzudenken und zu diskutieren.
Literaturpreis für erotische Dichtung wird vergeben
Lesewettstreit der Finalisten bei Literatur-Sommer-Fest am 21. Juni
Tausende feiern in Wittenberg Luthers 500. Hochzeitstag
Wittenberg (epd). Mit einem großen Stadtfest ist am Wochenende in Wittenberg (Sachsen-Anhalt) der 500. Hochzeitstag des Reformators Martin Luther und seiner Frau Katharina von Bora gefeiert worden.
Christen feiern Himmelfahrt mit Gottesdiensten und Festen im Freien
Chorkonzerte, Kinderkantate, Klosterführungen, Mittelaltertanz