„Singender Adventskalender“ mit Landesbischof Friedrich Kramer
Mitsing-Videos sollen gepostet werden
Bericht des Landesbischofs auf der Synodentagung in Erfurt
„Seelsorge als Muttersprache der Kirche neu entdecken“
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Weihnachtsliedersingen mit der Rockmusikerin Christina Rommel
Aktion in Kirchen soll das friedliche Miteinander fördern
Bischöfe feiern mit Thüringer Abgeordneten einen Gottesdienst
Ökumenisches Treffen vor der Konstituierung des Landtages
Ökumenetag in Erfurt mit reich gedeckter Tafel
Christen suchen nach gemeinsamen Wegen
Bischof Kramer: Keine Verzagtheit trotz Mitgliederschwund
epd-Gespräch: Dirk Löhr und Jens Büttner
Sinkende Mitgliederzahlen dürfen nach Überzeugung des neuen Landesbischofs der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland nicht zu Verzagtheit und Verdruss führen. Es habe etwas Lähmendes, wenn man nur auf den demografisch bedingten Mitgliederschwund schaue, sagte Bischof Friedrich Kramer dem Evangelischen Pressedienst (epd).
Nach Halle: Jüdische Einrichtungen stärker geschützt
Frankfurt a.M. (epd). Die Polizei hat nach dem antisemitischen Anschlag in Halle in fast allen Bundesländern den Schutz von Synagogen und anderen jüdischen Einrichtungen verstärkt. Wie eine Umfrage des Evangelischen Pressedienstes (epd) unter den Innenministerien der Länder ergab, wurde teilweise die Polizeipräsenz vor Synagogen erhöht.
Taizé-Nacht im Magdeburger Dom mit Kerzen und Gesängen
Hunderte Besucher werden erwartet
Tagung zur Faszination an insularen Zuständen in der globalisierten Welt
Sehnsucht nach Reduktion des Konsums wird analysiert
Neues Jugenddankopfer für zwei Jahre wurde eröffnet
Deutsche Jugendliche wollen sicheren Schulbesuch in Namibia fördern
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Die Star-Wars-Saga als Bildungschance – Tagung in Neudietendorf
Basteln eines Androiden, Liverollenspiel und Avatar-Workshop
Lesung mit erotischer Dichtung zur Erfurter Herbstlese
Kirchengemeinde ist erstmals Herausgeber für Anthologie
Altbischof Axel Noack wird 70 Jahre alt
Kramer: „Er hat Menschen ermutigt, sich gestaltend einzubringen“
Landeskirche reagiert auf Urteil für Pfarrer aus der Altmark
Personaldezernent kündigt „erhebliche Konsequenzen“ an
Altbischof Kähler zu Gast beim Evangelischen Forum Gotha
Vortrag über den Nazi-Gegner Werner Sylten
Synode berät über Konsequenzen nach Rentzing-Rücktritt
Dresden (epd). Nach dem Rücktritt des sächsischen Landesbischofs Carsten Rentzing (52) will die evangelisch-lutherische Synode auf ihrer bevorstehenden Herbsttagung über Konsequenzen sprechen. Ein Thema werde dabei auch der Umgang mit den Medien sein, sagte Synodalpräsident Otto Guse am Samstag nach einer erweiterten Präsidiumssitzung in Chemnitz dem Evangelischen Pressedienst (epd). Die sächsische Landessynode tagt vom 15. bis 18. November in Dresden.
Uraufführung einer Festkantate zum 30. Jahrestag der Friedlichen Revolution
Kirchenkreis und Stadt laden zu Gottesdienst und Festakt in Jena
Theologe Christoph Maier neuer Direktor der Evangelischen Akademie
„Bildung gelingt, wo Resonanz entsteht“