Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

USA

5003 Suchergebnisse

EKD-Ratsvorsitzende Kurschus neu im Kuratorium des Christival22

Erfurt (epd). Die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Annette Kurschus, ist neues Kuratoriumsmitglied des Christival22. 

Zukunftsplan Hoffnung: Weltgebetstag der Frauen am 4. März 2022 in mehr als 150 Ländern

Kriegsgefahr und Klimawandel, Inflation und CoronaPandemie: Mit Angst und Unsicherheit blicken viele Menschen in die Zukunft. Am ökumenischen Weltgebetstag setzen Christinnen aus England, Wales und Nordirland den oft düsteren Aussichten einen ermutigenden Gottesdienst mit dem Titel „Zukunftsplan: Hoffnung“ entgegen.

Sterbehilfe: Sozialethiker Lob-Hüdepohl sorgt sich um Normalisierung

Wittenberg (epd). Der katholische Theologe und Sozialethiker Andreas Lob-Hüdepohl sorgt sich in der Debatte über Sterbehilfe um eine mögliche emotionalen Normalisierung von Suizid und Suizidbeihilfe in der Gesellschaft.

Zorn

Zorn Mein Vater ist 90 Jahre alt. Und fit. Gesundheitlich und auch im Kopf. Er hat viel Lebenserfahrung. Wenn wir zusammensitzen, Wein trinken und ...

Winterspiele

Winterspiele Die 24. Olympischen Winterspiele laufen. In Peking. Ich werde gefragt, ob ich die Spiele im TV verfolge, trotz der ...

Fürbitte ist stärker

Fürbitte ist stärker In jedem Gottesdienst hat sie ihren Platz – die Fürbitte. Vielleicht ein altmodisches Wort, aber eigentlich klar. ...

Frieden stiften

Frieden stiften „Selig sind, die Frieden stiften, denn sie werden Gottes Kinder heißen!“ (Matthäus 5,9) Das ruft Jesus den ...

Tagung in Wittenberg über selbstbestimmtes Sterben

Wittenberg (epd). Mit dem Streit um selbstbestimmtes Sterben befasst sich am Mittwoch der 9. Ökumenische Studientag an der evangelischen Akademie Sachsen-Anhalt. 

„In deiner Hand ruht meine Zeit“: Gemeinden feiern am 13. Februar KirchentagsSonntag

Jedes Jahr sind Kirchengemeinden bundesweit angesprochen, Septuagesimae als KirchentagsSonntag zu feiern und so ein Stück des Kirchentagsflairs in ihre Kirche vor Ort zu holen.

Klassentreffen

Klassentreffen Ich hoffe sehr auf einen entspannten Sommer, denn dann wollen wir unser vierzigjähriges Klassentreffen feiern. Vierzig Jahre nach dem ...

Aufatmen

Aufatmen Anfangs hoffte ich, dass CORONA bald vorbei sein wird und dachte: Wenn es ein wirksames Mittel gegen das Virus gibt, dann hole ich die ...

Gänsehaut beim Glockenläuten

Gänsehaut beim Glockenläuten Wenn ich Glocken läuten höre, bekomme ich manchmal Gänsehaut: in meinem Heimatort, in Meschen, wurden wir von der ...

Emotionen bestimmen das Jahresprogramm der Franckeschen Stiftungen

Halle (epd). Die Franckeschen Stiftungen zu Halle stellen ihr Jahresprogramm 2022 unter das Motto „Ganz im Affekt“. 

Impfen ist Nächstenliebe: EKM-Banner hängt an Marktkirche in Halle | Impfaufrufe auch aus Halberstadt und Erfurt

Die Gemeinde der Marktkirche in Halle/ Saale hat am 14.12.2021 ein 26 Quadratmeter großes Banner der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) mit der Aufschrift „Impfen ist Nächstenliebe“ an ihrer Fassade aufhängen lassen.

Ein 24h-Gebet für Frieden und gegen Spaltung | Gemeinsam beten statt miteinander streiten

Vom 9. bis 10. Februar will die evangelische Kirche in Naumburg mit einem 24 Stunden dauernden Gebetsmarathon ein Zeichen für Liebe und Gemeinschaft und gegen die gesellschaftliche Spaltung setzen.