Saison für das Weihnachtsoratorium beginnt
Höhepunkt des musikalischen Kirchenjahres
EKM-Referent ist Vorsitzender eines bundesweiten Vereins für Orgeln
Arbeit der Orgelsachverständigen wird mehr vernetzt und intensiviert
Führungen, Konzerte, Gottesdienste und Aktionen zum Orgeltag
Nur in 67 Prozent aller Kirchen der EKM gibt es eine spielbare Orgel
Publikumspreis der EKD-Zukunftswerkstatt geht an Kirchenkreis Egeln
Präses Katrin Göring-Eckardt gratuliert dem Projekt „Gemeindeagende“
Propstsprengel Gera-Weimar: Landessynode wählt Diethard Kamm zum Regionalbischof
Propstsprengel Gera-Weimar: Landessynode wählt Diethard Kamm zum Regionalbischof Diethard Kamm ist neuer Regionalbischof für den Propstsprengel ...
Kirche des Jahres wird gekürt - Drei Kirchen aus der EKM stehen zur Wahl
Kirche des Jahres wird gekürt - Drei Kirchen aus der EKM stehen zur Wahl Die Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Insgesamt stehen alle von der Stiftung KiBa zu den „Kirchen des Monats“ erkorenen Bauwerke zur Wahl. „Romanisch oder gotisch, barock... Backstein, Fachwerk oder Jugendstil: zwölf ganz unterschiedliche Kirchen aus allen Teilen Deutschlands“, wird für die Abstimmung geworben. Die ...
Christen feiern zum Pfingstfest den Geburtstag ihrer Kirche
Gottesdienste im Grünen, mit Musik, Ökumene und Konfirmationen
Popkonferenz findet erstmals in Mitteldeutschland statt
Vernetzung für Jazz, Pop, Rock und Gospel in der Kirchenmusik
Petra Schwermann zur Dezernentin für Bildung und Gemeinde gewählt
„Wir werden unsere Strukturen immer wieder neu anpassen müssen“
Landesbischöfin Junkermann zum Tod von Reinhard Höppner
„Seine Menschenkenntnis und sein diplomatisches Geschick waren hoch geschätzt“
Kirchengemeinden planen oeffentliche Uebertragung der Fussball EM
Gemeinsam mit anderen Fußball schauen
Kirchengemeinden planen öffentliche Übertragung der Fußball-EM
Valentinstag mit Segen, Kerzenschein, Musik, Sekt, Tanz und Liebesbriefen
Kirchengemeinden laden zu Veranstaltungen ein
Tag des offenen Denkmals: EKM mit über 500 Gebäuden beteiligt
Führungen in Glockentürme und Turmuhren möglich
Zahlreiche Konzerte, Andachten, Ausstellungen und Feste
„Gewaltlos in die Wende“ - Hochrangige Tagung am 9./10. Oktober
Rolle der Evangelischen Kirchen während der friedlichen Revolution 1989 in Sachsen-Anhalt
Landesbischof Kramer zieht nach 100 Tagen im Amt kritisch Bilanz
Sehen Sie darin auch einen Auftrag für die Kirchen? Kramer: Die Kirche hat einen ganz klaren Auftrag mitzuwirken, dass sich KNA: Die Evangelische Kirche in Deutschland hat jetzt einen Antisemitismus-Beauftragten - wäre KNA: Sie sind der einzige ostdeutsch sozialisierte evangelische Landesbischof. Sind Sie der Quoten-Ossi in der EKD? Kramer: Es ist in ...
EKD-Präses Anna Nicole Heinrich gibt Kandidatinnen und Kandidaten für den Rat bekannt | Wahlen finden auf der EKD-Synode im November in Bremen statt
Die Präses der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Anna-Nicole Heinrich, hat heute (12. Oktober 2021) den Wahlberechtigten für die Wahl des neuen Rates der EKD die vorgeschlagenen Kandidatinnen und Kandiaten mitgeteilt
Prachtvoll und klanggewaltig: Die Oesterreich-Orgel von Stadtlengsfeld
Im "Orgel-Jahr 2021" stellt das Mitarbeitenden-Magazin "EKM intern" jeden Monat eine Orgel aus dem Gebiet der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland vor.
Pilgern für Geschlechtergerechtigkeit: Bundesweite Initiative der EKD "Go for Gender Justice" vor dem Start
Für mehr Geschlechtergerechtigkeit in allen Bereichen der Gesellschaft gehen Engagierte aus der evangelischen Kirche und zivilgesellschaftlichen Gruppen in diesem Jahr auf die Straße.
Fußball-WM: Public Viewing in Kirchen
Berlin/München (epd). Zur Fußball-Weltmeisterschaft in Russland werden bundesweit auch zahlreiche Kirchen Public Viewing anbieten. Die dafür notwendigen Gema-Lizenzen seien gut nachgefragt, sagte Gema-Fußballexpertin Gabi Schilcher dem Evangelischen Pressedienst (epd).
Gemeinsames Engagement der christlichen Kirchen: Christliche Friedhöfe unter dem Dach des Immateriellen Kulturerbes
Die evangelische und katholische Kirche betonen den Wert der Friedhofskultur für die Gesellschaft.