Predigt von Regionalbischöfin Dr. Friederike F. Spengler zu Gen 28: Steingeschichten. Am Lutherstein zu Stotternheim am 2. Juli 2020
Dr. Friederike F. Spengler, Regionalbischöfin der Propstei Gera-Weimar
Kirchenkreis Naumburg-Zeitz
Kirchenkreis Naumburg-Zeitz Gebete und Glockengeläut: „Angesichts der erschreckend eskalierten Situation in der Ukraine möchte wir das tun, was wir ...
Notbremse
Also schickt Gott einen Engel, der sich dem Bileam in den Weg stellt. Dumm ist nur, dass Bileam den... es die Geschichte, öffnet Gott dem Bileam die Augen, so dass auch er den Engel sehen kann. Sehen kann er nun auch, dass der Weg viel zu gefährlich ist.
Ich wär nicht so gern Millionär
Ich wär nicht so gern Millionär „Ich wär so gerne Millionär, dann wär mein Konto niemals leer“ - mit diesem Lied landeten die „Prinzen“ vor Jahren ...
Angebote zum Weltgedenktag für verstorbene Kinder
Lichterwelle umringt in 24 Stunden die ganze Welt
Noch freie Plätze für den Fundraisingtag in Jena
Praxisnahe Impulse für die Akquise von Spendengeldern
Mitteldeutsche Kirchenmusiktage in Rudolstadt, Saalfeld und Bad Blankenburg
Uraufführung und Verabschiedung des Landeskirchenmusikdirektors
Regionalbischof Hackbeil lädt Kommunalvertreter zum Gespräch ein
„Familienfreundlich trotz demografischem Wandel“
Pröpste i. R. begehen Jubiläum - Heino Falcke und Eberhard Schmidt werden 80 Jahre alt
Pröpste i. R. begehen Jubiläum - Heino Falcke und Eberhard Schmidt werden 80 Jahre alt Die zwei Pröpste i.R. der ehemaligen Evangelischen Kirche der ...
Landessynode hat Personalentscheidungen getroffen
Propst Schneider und Personaldezernent Lehmann mit Wiederwahl bestätigt
20 Jahre Kirchliche Stiftung Kunst- und Kulturgut
Festgottesdienst mit Landesbischöfin Junkermann im Magdeburger Dom
EKM-Synode tagt vom 16. bis 18. März in Gera
Wahl der Kandidaten für Regionalbischofsamt und Personaldezernat
Weihnachtswort von Landesbischöfin Ilse Junkermann
Die Landesbischöfin der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM), Ilse Junkermann, stellt den weihnachtlichen Glanz in den Mittelpunkt ihres Weihnachtswortes:
Rundfunkgottesdienst mit Landesbischof Friedrich Kramer aus Magdeburg
Online-Gottesdienst für Advent und Weihnachten
Die erste Taufausstellung in Deutschland schliesst ihre Pforten
Rund 60.000 Besucher kamen zu Taufengeln in Magdeburger Dom
Gottesdienst zur Verabschiedung von Propst Dr. Matthias Sens
Regionalbischof von Magdeburg-Halberstadt geht in den Ruhestand
Dezember 2023
Inhaltsverzeichnis und Download
Neues kirchliches Talkformat in der ZDFmediathek: „die letzte Bank“
Immer wieder besuchen Menschen Kirchen, um den spirituellen Raum auf sich wirken zu lassen, zur Ruhe zu kommen, Gedanken zu sortieren. Manche nehmen dafür in der letzten Bankreihe Platz.
Berlin will "Koalition der Willigen" für Bootsflüchtlinge | Private Schiffe starten zu neuen Einsätzen im Mittelmeer
Berlin (epd). Die Bundesregierung ist zuversichtlich, in den kommenden Wochen eine "Koalition der Willigen" zur Aufnahme von Bootsflüchtlingen zu schmieden. Es bestehe die "realistische Chance" auf eine Vereinbarung bei dem für September auf Malta geplanten Treffen, erklärte Innenstaatssekretär Hans Georg Engelke am Montag nach einer Konferenz mehrerer EU-Staaten in Paris.
Pröpstin Kühnbaum-Schmidt nach Schwerin verabschiedet
Meiningen (epd). Mit einem Festgottesdienst in der Meininger Stadtkirche ist am Sonntag die Südthüringer Regionalbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt verabschiedet worden. Landesbischöfin Ilse Junkermann würdigte dabei die Verdienste, die sich die Pröpstin in den vergangenen sechs Jahren um die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) erworben habe.