Langjähriger Burghauptmann der Wartburg verstorben
Erfurt/Eisenach (epd). Der langjährige Burghauptmann der Wartburg, Günter Schuchardt, ist am Montag nach langer schwerer Krankheit im Alter von 69 Jahren verstorben.
Auseinandersetzung in Thüringen um Regierungsbildung | Bischof Kramer: "Vertrauen in Demokratie muss zurückgewonnen werden"
Erfurt (epd). Die Thüringer CDU hat sich am Dienstag in Erfurt offen für eine Regierung des Übergangs mit Christine Lieberknecht (CDU) als Ministerpräsidentin gezeigt. Die CDU griff damit einen Vorschlag von Bodo Ramelow (Linke) vom Vortag auf, den sie allerdings in entscheidenden Punkten abänderte.
Bündnis United4Rescue finanziert mit der Sea-Eye-4 ein weiteres Rettungsschiff | Bedford-Strohm dankt den Unterstützern
Das Bündnis für Seenotrettung United4Rescue, dem mittlerweile mehr als 660 Bündnispartner angehören, will den Kauf und maßgeblich auch den Umbau des neuen Rettungsschiffes “SEA-EYE 4” finanzieren.
"Moskito" gewinnt Thüringer Schülerzeitungswettbewerb 2024
Die Schülerzeitung „Moskito“ der Förderschule „Lucas Cranach“ in Gotha wurde beim Thüringer Schülerzeitungswettbewerb 2024 als „Beste Schülerzeitung der Förderzentren“ ausgezeichnet. Das teilte Martin Hahn mit, Schulsozialarbeiter an der Förderschule Gotha im Auftrag der Diakoniewerk Gotha gGmbH.
Zum Holocaust-Gedenken: Christliches Leben im KZ Auschwitz-Birkenau
Schon unter den ersten Häftlingen des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau befanden sich römisch-katholische Geistliche. Denn die Nationalsozialisten sahen in ihnen eine Gefahr für die eigene Herrschaft. Zusammen mit Lehrern, Ärzten und Journalisten waren Geistliche für die Nationalsozialisten Menschen, die Ansehen und Autorität in der polnischen Bevölkerung genossen und in der Lage waren, Widerstand gegen die Besatzer zu organisieren.
"Tag des offenen Denkmals" ruft zur Spurensuche auf
Leipzig (epd). Rund 5.000 Denkmäler sind bundesweit zum „Tag des offenen Denkmals“ am 11. September zu besichtigen.
Gedenken an Bürgerrechtler Martin Luther King in Weimar
Vortrag, Gottesdienst und Preisgekrönter Film
Kirchen wollen Klimaschutz verbessern
Kirchen wollen Klimaschutz verbessern
Klimaplattform mit Entwicklungsdiensten und Missionswerken präsentiert
Ehrenamtstag der Thueringer Landeskirche fuer Suedthueringer Region
Ehrenamtstag der Thüringer Landeskirche für Südthüringer Region
Ehrenamtsnadeln gehen an 10 Frauen, 7 Männer und 2 Gruppen
Tagung mit Zeitzeugen zum kirchlichen Leben im Sperrgebiet
Erinnerung an Stasi-Aktion „Ungeziefer“
Ehrenamts-Preis „Goldener Kirchturm“ wird zum 15. Mal ausgelobt
Sonderpreise für Zusammenarbeit mit jungen Menschen
Wort zum Osterfest von Landesbischöfin Ilse Junkermann
Wort zum Osterfest von Landesbischöfin Ilse Junkermann Ilse Junkermann, Landesbischöfin der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM), äußert ...
Freilicht Kino im Kloster Volkenroda Freitagabend Feierabend
Freilichtkino im Kloster Volkenroda am „Freitagabend – Feierabend“
Im Christus-Pavillon wird am 27. Juli um 21 Uhr Film-Klassiker gezeigt
Erinnerung an Pogromnacht und Mauerfall am 9. November
Evangelische Christen laden zum Gedenken, zu Aktionen und Lesungen
Festgottesdienst zum Jubiläum 75 Jahre Kreisdiakoniestellen
Achtzehn Beratungsstellen gibt es aktuell in Thüringen
Ehrenamts-Preis „Goldener Kirchturm“ wird ausgelobt
Erneut Sonderpreise für Zusammenarbeit mit jungen Menschen
Saison im Christus-Pavillon im Kloster Volkenroda endet
Neubau wird zu den 100 wichtigsten Kirchen gezählt
„Lied der Nachtigall“ eines Ornithologen als pränataler Dadaismus?
Vortrag über Gedicht und internationalen Kongress in Thüringen
Ricklef Münnich erhält Werner-Sylten-Preis für christlich-jüdischen Dialog
Tora-Lerntag bezieht sich auf die Urgeschichte der Bibel