Nacht der Kirchen in Halle - Religionsgemeinschaften öffnen ihre Türen
„Einladung zum Leben: Träume und Wege“
Akademien bereichern Themenjahr „Reformation und Toleranz“
Workshop zu Orten der Toleranz in Erfurt
Kostenfreie Publikation für die Arbeit mit Jugendlichen
Magdeburgs 3 Nacht der Kirchen startet am 10 September 2005
Am 10. September 2005 startet in Magdeburg die dritte "Nacht der Kirchen". In 52 Gottes- und Gemeindehäusern finden neben Flohmärkten, Kirchenführungen unter anderem Orgel- und Popkonzerte statt.
„Macht und Pracht“: Tag des offenen Denkmals am 10. September
Kirchenführungen, Konzerte und Ausstellungen in der EKM
Evangelische Erwachsenenbildung vergibt Projektförderung 2016
Herausragende Bildungsprojekte gesucht
Woche der ausländischen Mitbürger - Landesbischöfin fordert bessere Bedingungen für Asylbewerber
... mit Vertretern verschiedener Religionen in der Begegnungsstätte „Kleine Synagoge“ (18 Uhr, An der Stadtmünze 4/5). In Gera werden am 30. September unter ...
Friedensdekade unter dem Motto „Streit!“
Gemeinden gedenken am 9. November der Pogromnacht
Die Nacht der Kirchen in Halle - Religionsgemeinschaften öffnen ihre Türen
... 20 Uhr öffnen 53 Kirchen aller Religionsgemeinschaften und die Jüdische Synagoge ihre Türen zu einem facettenreichen Sommernachtsprogramm. Die Besucher ...
Lehrerin aus Altenburg erhält den Werner-Sylten-Preis
Engagement für christlich-jüdischen Dialog wird geehrt
Wer kriegt was Friedensdekade 2005 in Sachsen Anhalt
Gottesdienste, Vorträge, Konzerte, Filme vom 6.-16. November
Gedenktag für Johannes den Täufer wird am 24. Juni gefeiert
Johannisfeuer, Andachten, Gottesdienste, Konzerte, Theater und Feste
Pilgerinitiative „Go for Gender Justice“ wird mit Live-Stream eröffnet
Etappe in Mitteldeutschland ist im Juli geplant
Die Nacht der Kirchen: „Halleluja verändert“
Religionsgemeinschaften in Halle öffnen ihre Türen
Mutig für Menschenwürde - Gebete, Diskussionen und Vorträge zur Friedensdekade
Mutig für Menschenwürde - Gebete, Diskussionen und Vorträge zur Friedensdekade Zur Ökumenischen Friedensdekade vom 11. bis 21. November finden in der ...
Veranstaltungen in der Adventszeit - Beginn des neuen Kirchenjahres
Veranstaltungen in Sachsen-Anhalt/Sachsen (Auswahl)
MDR KULTUR trifft ... Friedrich Kramer, Bischof der Evangelischen Kirche Mitteldeutschland
... der Kirche in den Mittelpunkt, als Reaktion auf den Anschlag auf die Synagoge in Halle. Im Gespräch mit Thomas Bille plädiert er für eine Stärkung der ...
Grußwort Landesbischof Friedrich Kramer an die jüdische Landesgemeinde
Als an Jom Kippur die Hallenser Synagoge beschossen wurde und ihr, wie so oft in der Geschichte erfahren musstet, ...
Magdeburg erinnert an erste Deportationen von Juden vor 80 Jahren
Magdeburg (epd). In Magdeburg wird am Mittwoch an die ersten Deportationen von Jüdinnen und Juden aus der Region vor 80 Jahren in NS-Vernichtungslager erinnert.
Haseloff: Deutschland hat ein Antisemitismus-Problem | Sachsen-Anhalts Landtag positioniert sich gegen Rechtsextremismus
Magdeburg (epd). Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) hat zu einer entschlossenen Bekämpfung des Rechtsextremismus aufgerufen. "Der Terroranschlag von Halle, ein versuchter Massenmord an den jüdischen Mitbürgern, war ein Angriff auf uns alle", sagte Haseloff am Mittwoch im Magdeburger Landtag in einer Regierungserklärung.
Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit: Schutz der Zivilbevölkerung in Nahost angemahnt
Erfurt (epd). Thüringer Christen und Juden rufen gemeinsam zum Schutz der zivilen Bevölkerung in Israel und den Palästinenser-Gebieten auf.