Amts-Einführung und Präsentation von Ergebnissen einer DDR-Projektwoche
Neuer Studienleiter will „Denken ohne Geländer“ ermöglichen
Kerze und Gebet
Kerze und Gebet Eigentlich könnte meine Kerze gerade Tag und Nacht brennen. Ich habe mir seit ein paar Jahren ein kleines Ritual angewöhnt. Morgens ...
Elbe-Symposium diskutiert über zunehmende Trockenheit
Dessau-Roßlau (epd). Die zunehmende Trockenheit in den Elbauen steht im Mittelpunkt des fünften Elbe-Symposiums der Evangelischen Landeskirche Anhalts am 7. Oktober.
Führungen, Konzerte, Gottesdienste und Aktionen zum Orgeltag
Nur in 67 Prozent aller Kirchen der EKM gibt es eine spielbare Orgel
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Veranstaltungen und Führungen zum Tag des offenen Denkmals
Motto „Talent Monument“ zum 30-jährigen Jubiläum
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Gottesdienste zur Schöpfungszeit in Erfurt und Magdeburg
Bewahrung der Schöpfung als Kernaufgabe christlichen Handelns
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Torsten Schmidt, "Kirchenretter" aus Bebertal
Wenn Torsten Schmidt eines nicht kennt, dann ist es Langeweile.
5. Tagung der III. Landessynode vom 20. – 22. April 2023 in Kloster Drübeck
5. Tagung der III. Landessynode vom 20. – 22. April 2023 in Kloster Drübeck Diskussionsmaterial für alle landeskirchlichen Ebenen mit der Bitte um ...
Zwei Kandidaten für Liebig-Nachfolge
Dessau-Roßlau (epd). Um die Nachfolge des Theologen Joachim Liebig an der Spitze der Evangelischen Landeskirche Anhalts bewerben sich zwei Kandidaten.
Nebelfeucht über die Kirchenbank
Erfurt (epd). Die Georgenkirche in Eisenach zieht aufgrund ihrer historischen Bedeutung und ihrer Kunstwerke jedes Jahr Scharen von Touristen an.
Konzert mit dem weltweit einzigen Orgelpfeifenorchester
Thüringens älteste Kegelladen-Orgel wird restauriert
Zeitungsbibel
Zeitungsbibel Morgens nach dem Frühstück lese ich Zeitung und Bibel. Danach liegt beides auf dem Tisch. Könnten sich beide unterhalten; wie würden ...
Über den Berg der Verzweiflung
Über den Berg der Verzweiflung Die Beine brennen, die Sonne sticht. Der Berg predigt Verzweiflung. Heute geht es rauf nach Courchevel über den Col de ...
Radwegekirchen laden zur Rast ein
Mitteldeutschland mit dem Rad entdecken
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Werner-Krusche-Preis für Arbeit zum Humanismus im Kalten Krieg
Nora Blume aus Halle wird für Examensarbeit ausgezeichnet
Langsam zum Zorn
Langsam zum Zorn Mit 15 wusste ich vieles besser. Unser Jugendleiter Bernd war zu lahm, zu defensiv, er konnte nicht gut singen. Ich habe dauernd ...